Betriebshaftpflichtversicherung für Dellentechniker, Smart-Repair und KFZ-Pflegebetriebe

Seit mehreren Jahren sind wir Kooperationsmakler verschiederner Verbände unter anderem der ZEDE Team GmbH und Hagel online. Wir waren auch bereits öfter auf der IASRE und konnten uns durch viele Gespräche intensiv mit den Bedürfnissen selbstständiger Dellentechniker, mit und ohne Smart Repair, auseinandersetzen. betriebshaftpflichtversicherung dellentechnikerDie Branche ist in Bewegung. Die einzelnen Verbände versuchen verstärkt, die qualitativ hochwertige Arbeit der Kollegen in das richtige Licht zu rücken.

Ob die Zertifizierung der Dekra der allein richtige Weg hierzu ist, können und werden wir als Versicherungsmakler nicht beurteilen. Feststellen können wir aber eine hohe Qualität in der Arbeit, der bei uns versicherten Dellentechniker. Ihre langjährige Erfahrung, die gute Ausbildung und die Kooperation mit Netzwerken ermöglichen es uns die gute Schadenquote in Form einer sehr günstigen Versicherungsprämie an Sie weiterzugeben.

 

Betriebshaftpflicht-Spezialkonzepte incl. Bewegungsschäden!

Grundsätzlich hat jeder Kunde gegenüber der Werkstatt einen Schadensersatzanspruch aus § 241 Abs. 2 und § 280 Abs. 1 BGB, wenn diese eine sogenannte vertragliche Nebenpflicht verletzt und es infolge dessen zu Schäden am Fahrzeug kommt. Hierbei ist es zunächst unerheblich, ob das Fahrzeug während der Reparatur beschädigt wird oder ob das Fahrzeug zum Beispiel vom Hof geklaut wird. Neben dem Reparaturauftrag hat die Kfz-Werkstatt die Nebenpflicht, mit dem Eigentum des Kunden pfleglich umzugehen und es vor Schaden zu bewahren. Jedoch führt nicht jeder Schaden an einem Kundenfahrzeug zwangsläufig zu einer Haftung und einem sich daraus ergebenden Schadensersatzanspruch.

Einleuchtend und den meisten Selbstständigen bewusst, ist die Schadenersatzpflicht, wenn es während der Reparaturarbeiten zu weiteren Schäden kommt. z.B. zur Beschädigung eines elektrischen Fensterhebers während Dellen in der Tür entfernt werden. Auch haften Betreiber von Kfz-Werkstätten grundsätzlich für Schäden welche betriebsfremde Personen in der Werkstatt erleiden, z. B. Stolpern über einen Druckluftschlauch oder Ausrutschen auf einem Ölfleck. (Betriebsstättenrisiko). Diese Risiken können die meisten ernstzunehmenden Versicherer mittlerweile über die Betriebshaftpflichtversicherung abbilden. Das sogenannte Bearbeitungsrisiko für die Schäden und Folgeschäden am zu bearbeitenden Fahrzeug wurde früher meist über die sogenannte Zusatzhaftpflicht abgedeckt. In allen von uns angebotenen Konzepten ist das Bearbeitungsrisiko selbstverständlich in der Betriebshaftpflicht mitversichert. Einen großen Ausschluss gibt es allerdings bei fast allen Gesellschaften.

Das Bewegungsrisiko

Das sogenannte Bewegungsrisiko, also Rangieren auf dem Hof, die Probefahrt oder auch die Abholung des Fahrzeugs vom Kunden sind grundsätzlich in der Betriebshaftpflichtversicherung ausgeschlossen. Daher haben wir in unserem Sonderkonzept genau dieses Risiko mitversichert. Unsere Haftpflichtversicherung deckt also auch selbstverschuldete Schäden während der Fahrt ab. Dies ist unseres Wissens nach einmalig am Versicherungsmarkt.

Es handelt sich um eine Haftpflichtversicherung, welche auch Schäden durch Verletzung vertraglicher Nebenpflichten (s.o) an zur Bearbeitung überlassenen Fahrzeugen abdeckt, auch während der Fahrt. Eine Haftpflichtversicherung ist immer verschuldensabhängig, das heißt Sie müssen am entstandenen Schaden schuld sein. Schäden durch höhere Gewalt oder mutwillige Sachschäden (Vandalismus) sind, wie bei allen anderen auch, nicht Teil der Betriebshaftpflichtversicherung. Auch leistet eine Haftpflichtversicherung immer eine Zeitwertentschädigung, welche von einer üblichen Vollkasko (Neuwert oder Wiederbeschaffungswert) abweichen kann.

Obhut-und Verwahrungsverpflichtung

Unklar und häufig strittig ist die sogenannte Obhut-und Verwahrungsverpflichtung der Werkstatt. Wie bereits oben erwähnt hat eine Kfz-Werkstatt grundsätzlich im Rahmen der ihr obliegenden vertraglichen Nebenpflichten eine Obhutsverpflichtung für die Fahrzeuge der Kunden. Dies bedeutet aber nicht, dass sie für jeden Schaden am Fahrzeug des Kunden verantwortlich gemacht werden können, nur weil es sich in ihrer Obhut befand. Grundsätzlich gilt aber, sie müssen für die Sicherung der Kundenfahrzeuge nur so viel Aufwand betreiben, wie die Werkstatt erkennbar hergibt.

Haben Sie also eine Halle, in welcher 30 Fahrzeuge geparkt werden können, so darf ihr Kunde auch davon ausgehen, dass sein Fahrzeug zumindest über Nacht in der Halle geparkt ist.Haben sie nur eine kleine Garage und es ist erkennbar das Kundenfahrzeuge außerhalb der Reparaturzeit auf der Straße geparkt werden, so kann der Kunde nicht davon ausgehen, dass sein Fahrzeug nachts bewacht wird. Doch was ist für den Kunden wirklich erkennbar?

Um dieses Problem zu lösen, können Sie sich vertrauensvoll an unsere Kooperationsanwälte wenden. Die auf diesem Gebiet erfahrene Anwaltskanzlei erstellt Ihnen gerne persönliche AGBs, in welchen auf die individuellen Sicherheitsstandards hingewiesen wird. Diese AGBs sind genau auf die Ansprüche von Dellentechnikern und kleinen Werkstätten zugeschnitten. Sie sind eine hervorragende Ergänzung zur Betriebshaftpflichtversicherung, wenn Sie aus Kostengründen keine umfassende Handel- und Handwerk Versicherung für Ihren Betrieb abschließen möchten.

Wenn Sie dies wünschen, bieten wir Ihnen Selbstverständlich auch einen vollständigen Versicherungsschutz über eine Handel-und Handwerk Versicherung an.

Weitere Versicherungen gerne auf Anfrage. Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Angebot

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

 

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Angebotsformular.

Angebot

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflichtversicherung Baugewerbe – Das sollten Sie wissen

Das eine Betriebshaftpflicht im Baugewerbe zwingend notwendig ist, ist den meisten genauso bewusst wie die Notwendigkeit einer Privathaftpflichtversicherung. Betriebshaftpflichtversicherung-BaugewerbeDoch sind aufgrund der neuen Anforderungen, insbesondere an das Baunebengewerbe und Handwerk, die Versicherungen immer komplexer und undurchsichtiger geworden. Die echten Leistungen einer Haftpflichtversicherung sind schwer auf den ersten Blick zu erkennen. Daher ist ein Haftpflicht Vergleich durch einen guten Makler stets angeraten. Zunächst ist immer zu definieren welches die spezifischen und wichtigsten Risiken für eine Betriebshaftpflichtversicherung sind zum Beispiel hat ein Sanitär und Heizungsunternehmen andere Risiken als eine Elektrounternehmen welches sich auf Photovoltaikanlagen spezialisiert hat, und beide sind nicht mit einem Bagger und Tiefbaubetrieb zu vergleichen…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Energetische Sanierung

Viele Unternehmen sind in den letzten Jahren immer häufiger im Bereich der Energetischen Sanierung unterwegs. Ein Dachdecker zahlt schon immer sehr hohe Versicherungsprämien, will er aber auch seine neuen Risiken durch Energieberatung und die Beratung zur EnEV (Erneuerbare Energien Verordnung) incl. Fördermittelberatung absichern, so ist es ziemlich schwierig, aber nicht unmöglich, eine günstige Haftpflichtversicherung am Markt zu finden.Betriebshaftpflichtversicherung Vergleich

Beim Vergleich der Haftpflichtversicherung ist allgemein immer auf so wichtige Punkte wie Mangelbeseitigungsnebenkosten, Nachbesserungsbegleitschäden oder auch Schlüsselschäden zu achten. Häufig kommt es vor, daß sich eine  bestehende Haftpflichtversicherung nicht sofort kündigen lässt. In diesem Fall kann der Versicherungsschutz bis zur nächsten Kündigungsmöglichkeit durch eine sogenannte Differenzdeckung erweitert werden, so dass der Betrieb sofort ausreichend geschützt ist. Obligatorisch in den meisten Betriebshaftpflichtversicherungen ist eine private Haftpflichtversicherung für den oder die Geschäftsführer inkludiert. Über die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit dieses und anderer Einschlüsse beraten wir sie gerne.

Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Betriebshaftpflichtversicherung sind können Sie uns unter folgendem Link gerne kontaktieren. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

Bildquelle: Robert Kneschke / fotolia.com

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Uhrmacher

Wie bei eigentlich jedem betrieblich arbeitenden Unternehmen ist auch für einen Uhrmacher eine Betriebshaftpflicht unabdingbar. Allein die Führung eines Ladenlokals und dortiger Kundenkontakt kann schnell einmal eine solche Versicherung nötig machen. Nicht nur durch Tätigkeitsschäden sondern auch durch Unachtsamkeiten oder mutigen Einsatz Ihrer Kunden.

Nicht nur Materialschäden werden abgedeckt

Stellen Sie sich alleine vor wie ein Kunde, ganz verzückt von seiner neu erworbenen Uhr, auf der Schwelle Ihres Geschäftes stolpert und stürzt. Auch wenn dieses Beispiel mit Sicherheit überspitzt ist, so stellt es einen nicht unwichtigen Teil des Versicherungsschutzes einer Betriebshaftpflichtversicherung dar…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Denn eine Betriebshaftpflicht für Uhrmacher deckt nicht nur Schäden ab die durch alltägliche Arbeiten an den Uhren Ihrer Kunden entstehen können, sondern auch solche die an den Kunden selber oder Ihren Angestellten anfallen könnten.

Auch Kunden die im Falle eines Ladendiebstahls versuchen den Ladendieb aufzuhalten oder diesen gar verfolgen und dabei Schaden an Gesundheit oder Besitz nehmen, werden durch eine Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt. In diesem, wie in den meisten Fällen, erhebt die Haftpflichtversicherung des Geschädigten Ansprüche gegen Sie und diese werden von Ihrer Betriebshaftpflichtversicherung übernommen.

Auch bei Alltäglichkeiten immer an Ihrer Seite

Natürlich deckt eine Betriebshaftpflicht für Uhrmacher aber auch deutlich häufiger auftretende Fälle ab. In einer Betrieb bei dem so viel von Detailfragen und kleinsten mechanischen Teilen abhängt, wie bei einem Uhrmacher können auch schnell einmal Fehler unterlaufen und ein falsch wieder eingesetztes Rädchen oder eine unachtsame Handbewegung ein Uhrwerk beschädigen oder gar zerstören. Aber auch Schäden an den kostbaren Uhren Ihrer Kunden, die noch auf eine Bearbeitung warten oder auf dem Weg zur Werkbank eine Beschädigung erleiden. Ebenso andere allgemeine Tätigkeitsschäden sind eingeschlossen. Ob Ihnen solch ein Schnitzer unterläuft oder einem Ihrer Angestellten, auch hier greift die Betriebshaftpflichtversicherung. Sie fängt den Schadensersatzanspruch auf und schützt Sie und Ihr Privatvermögen vor Ansprüchen Dritter.

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Betriebshaftflicht UhrmacherEin Betriebshaftpflicht für Uhrmacher ist in erster Linie und jederzeit dafür da Sie vor Ansprüchen Dritter zu schützen. Ohne eine solche sind Sie diesen schutzlos ausgeliefert und haften im Falle eines Anspruches auf Schadensersatz mit Ihrem Privatvermögen. Ein Verzicht auf eine Betriebshaftpflicht kann also schnell zu einem nicht nur ärgerlichen sondern auch kostspieligen Unterfangen auswachsen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Betriebshaftpflicht sind können Sie uns unter folgendem Link gerne kontaktieren. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 

Linkquelle: Dieter Poschmann  / pixelio.de

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Imbissstube – keine Haftung für verbrannte Würste

Betriebshaftpflicht ImbissstubeEine Betriebshaftpflichtversicherung für eine Imbissstube ist aus mehreren Gründen ein absolutes Muss für den Besitzer. Zum einen gehen von den Gerätschaften die der Essenszubereitung dienen, durchaus Gefahren aus. Zum anderen kann auch in der Stube selbst ein Gast Schaden erleiden. Rutscht er auf einem verschütteten, noch nicht aufgewischten Getränk aus und verletzt sich, ist der Besitzer der Imbissstube in der Haftung…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Verschüttet er beim Service eine fettige Soße auf der Kleidung des Gastes und eine Reinigung ist unmöglich, greift die Betriebshaftpflicht für die Imbissstube ebenfalls.

Personenschäden sind kritisch, können die Schadensersatzforderungen, auch von den Krankenversicherern im Falle einer notwendigen Heilbehandlung, schnell in die Tausende gehen. Immer wieder ist zu lesen, dass eine Fritteuse oder ein Grill Feuer gefangen haben. Kommt es dabei zu Gebäudeschäden, ist dies ebenfalls ein Leistungsfall für die Betriebshaftpflicht der Imbissstube. Werden nur die angemieteten Räumlichkeiten beschädigt, leistet der Versicherer im Rahmen der Mieterhaftpflicht, die als Deckungserweiterung eingeschlossen werden kann. Ebenfalls kritisch wird es, wenn einer oder mehrere Gäste an den zubereiteten Waren erkranken. Bei unsachgemäßer Entsorgung von Fett oder Essensresten muss ebenfalls mit einem Schaden auf der Grundlage des Umwelthaftungsgesetzes gerechnet werden. Die Umwelthaftpflicht als Bestandteil der Betriebshaftpflicht für die Imbissstube reguliert in diesem Fall den Schaden.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 

Bildquelle: © Rainer Sturm  / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Hotel – das Wohlfühlpaket für den Hotelier

Betriebshaftpflicht HotelEin Hotel, häufig als Ort der Erholung gedacht, birgt für den Betreiber zahlreiche Risiken. Die Betriebshaftpflichtversicherung für ein Hotel bedarf zahlreicher Einschlüsse, wichtigster Punkt ist natürlich die Absicherung bei Personenschäden. Stolpert ein Gast über ein Staubsaugerkabel und stürzt, sind auch größere Verletzungen nicht auszuschließen.Weniger dramatisch, aber dennoch ein Fall für die Betriebshaftpflicht für das Hotel ist beispielsweise ein Stein im Müsli, der den Gast einen Zahn kostet…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

In beiden Fällen werden Schadensersatzforderungen fällig, die auch die Kosten für eine mögliche Heilbehandlung durch die Krankenversicherung mit einschließen.


Kern der Haftung eines Hoteliers sind die Paragrafen 701 und 702 BGB, welche die Gefährdungshaftung regelt:

§ 701Haftung des Gastwirts

(1) Ein Gastwirt, der gewerbsmäßig Fremde zur Beherbergung aufnimmt, hat den Schaden zu ersetzen, der durch den Verlust, die Zerstörung oder die Beschädigung von Sachen entsteht, die ein im Betrieb dieses Gewerbes aufgenommener Gast eingebracht hat.

Erfreulicherweise wird die Höhe der Haftung allerdings im §702 auf 3.500 Euro maximiert. Diese Maximierung entfällt jedoch, wenn den Gastwirt oder einen Mitarbeiter die Schuld an dem Schaden trifft.

Die Maximierung entfällt ebenfalls, wenn die beschädigten oder abhanden gekommenen Sachen zur Verwahrung entgegengenommen wurden oder die Aufbewahrung abgelehnt wurde. Die Haftung greift insbesondere, weil der Gastwirt zur Verwahrung von Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten gesetzlich verpflichtet ist.

Werden besondere Leistungen, beispielsweise ein Schwimmbad, ein Saunabereich oder Tennisplätze zur Verfügung gestellt, müssen diese in der Risikobeschreibung explizit aufgeführt werden. Die Betriebshaftpflichtversicherung für ein Hotel verlangt besondere Deckungseinschlüsse.

Sofern neben der reinen Beherbergung auch eine Restauration betrieben wird, muss dieses Risiko ebenfalls in den Vertrag aufgenommen werden.

Die Betriebshaftpflicht für ein Hotel ist vor dem Hintergrund der zahlreichen Risiken ein absolutes Muss für den Betrieb, da bereits ein geschädigter Gast mit einer Schadensersatzforderung den Hotelier ruinieren kann. Durch Deckungserweiterungen kann der Versicherungsschutz bestmöglich auf den tatsächlichen Bedarf abgestellt werden.

Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Betriebshaftpflicht sind können Sie uns unter folgendem Link gerne kontaktieren. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 


Bildquelle: © Rainer Strumm  / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Restaurant

Für den Inhaber eines Restaurants ist es eigentlich zwingend, eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen. Trotz aller Sorgfalt, auch der Mitarbeiter, lässt es sich nicht verhindern, dass eventuell ein Schadensereignis eintritt. Es ist in der Gastronomie nie auszuschließen, dass ein Gast nicht auf einem verdeckten Essensrest auf dem Fußboden ausrutscht und sich verletzt….

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Mögliche Schadensersatzforderungen sowohl durch die Person, als auch bei einer medizinisch zu behandelnden Verletzung, können den Inhaber finanziell ruinieren. Das Gewerbe birgt aber ein noch viel größeres Risiko.

Werden unerkannt verdorbene Lebensmittel verwendet, um Speisen zuzubereiten und die Gäste klagen erst über Übelkeit und verklagen anschließend den Inhaber, ist ein ausreichender Versicherungsschutz für Personenschäden in der Haftpflichtversicherung notwendig um mögliche Forderungen erfüllen zu können. Der Betreiber der Gaststätte haftet im Rahmen des Produkthaftungsgesetzes für Schäden, die aus selbst zubereiteten Mahlzeiten resultieren. Es genügt aber auch schon, dass ein Mitarbeiter einem Gast heißen Kaffee überschüttet und dieser ärztlich versorgt werden muss, oder Rotwein über ein nicht zu reinigendes Kleidungsstück verschüttet wird. In diesem Fall ist der Restaurantinhaber ebenfalls zum Schadensersatz verpflichtet.

Die Versicherung für das Restaurant sollte bei gemieteten Räumlichkeiten unbedingt Mietsachschäden mit einschließen. Entstehen durch brennendes Fett Schäden an der Wand, so muss der Inhaber die Kosten für die Instandsetzung übernehmen. Der Beitrag für die Versicherung kann durch Vereinbarung einer Selbstbeteiligung für Bagatellschäden deutlich gesenkt werden.

Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Betriebshaftpflicht sind können Sie uns unter folgendem Link gerne kontaktieren. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 


Bildquelle: © Rainer Sturm  / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Massagesalon – damit bei einem Schaden nichts verkrampft

Betriebshaftpflichtversicherung MassagesalonEine Betriebshaftpflichtversicherung für einen Massagesalon hat durchaus ihre Berechtigung. Immerhin haftet der Betreiber für alle Schäden, die durch ihn oder seine Mitarbeiter entstehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Personenschäden oder Sachschäden handelt. Verletzt er beispielsweise einen Kunden durch eine unglückliche Bewegung und der Patient stellt eine berechtigte Schmerzensgeldforderung.

Dann übernimmt die Betriebshaftpflicht für den Massagesalon diese Kosten. Ein Masseur arbeitet nicht zwangsläufig nur in seinem Salon, sondern stattet auch Hausbesuche ab. In diesem Fall müssen die Tätigkeiten auf fremden Grundstücken ebenfalls mitversichert sein…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Leicht kann es trotz aller Vorsicht passieren, dass beim Aufstellen des mobilen Massagetischs ein Gegenstand in der Wohnung des Patienten beschädigt wird. Auch in diesem Fall übernimmt die Betriebshaftpflicht für den Massagesalon die Schadensersatzleistung.

 

Wird der Massagesalon in gemieteten Räumen betrieben und es kommt zu einer Beschädigung beispielsweise des Fußbodens, reguliert dies die Betriebshaftpflicht Massagesalon im Rahmen der Klausel für Mietsachschäden. Sieht der Mietvertrag vor das der Saloninhaber im Winter für einen geräumten Gehweg zu sorgen hat, besteht in diesem Fall durchaus das Risiko eines Personenschadens. Gehwege müssen in aller Frühe geräumt werden. Wird dieser Pflicht aufgrund späterer Öffnungszeiten nicht nachgekommen so haftet der Saloninhaber, falls ein Passant ausrutscht und sich verletzt.Betriebshaftpflicht Massagesalon

Die Prämie für die Betriebshaftpflicht für einen Massagesalon ist natürlich deutlich niedriger als beispielsweise für einen Gashandel. Sie kann über eine Selbstbeteiligung aber noch einmal deutlich gesenkt werden.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

Bildquelle: © Rainer Sturm / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Jugendherberge – so sichern sich die Herbergseltern ab

Betriebshaftpflicht JugendherbergeBei einer Jugendherberge handelt es sich um einen Beherbergungsbetrieb wie bei einem Hotel auch. Wichtig sind für den Betreiber im Zusammenhang mit der Betriebshaftpflicht für die Jugendherberge die Paragrafen 701 und 702 des BGB. Diese regeln, dass der Betreiber eines Beherbergungsbetriebes bei Abhandenkommen oder Schädigung von persönlichen Dingen seiner Gäste, welche diese in den Beherbergungsbetrieb eingebracht haben, schadensersatzpflichtig ist.

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Die Ersatzleistung ist zwar auf 3.500 Euro maximiert aber sie entfällt beispielsweise wenn der Herbergsvater sich weigerte, Geld oder wertvolle Gegenstände zur Verwahrung entgegenzunehmen. Tritt ein solcher Schaden ein, übernimmt die Betriebshaftpflichtversicherung für die Jugendherberge die Schadensersatzleistung an den Gast. Es sind natürlich auch noch andere Haftungsrisiken vorstellbar.

In einer Jugendherberge werden auch Mahlzeiten ausgegeben. Beißt ein Gast beim Frühstück auf einen Stein im Müsli und ein Stück Zahn bricht aus, ersetzt die Betriebshaftpflicht für die Jugendherberge die Kosten der Zahnbehandlung. Darüber hinaus werden alle Risiken abgesichert, welche sich aus einem Restaurantbetrieb ergeben.

Stolpert jemand über ein Staubsaugerkabel oder rutscht im Speisesaal aus, werden alle damit in Zusammenhang entstandenen Kosten ebenfalls übernommen. Wichtig für die Betriebshaftpflicht der Jugendherberge sind auch Sonderrisiken. Gibt es beispielsweise einen Fahrradverleih, haftet der Betreiber für Verletzungen durch eines der (nicht in ordnungsgemäßem Zustand befindlichen) Fahrräder.

Viele Jugendherbergen verfügen über Spielplätze. Verletzt sich ein Kind, weil ein Spielgerät Defizite aufwies, werden dadurch entstehende Kosten für mögliche Heilbehandlungen oder Schmerzensgeld ebenfalls von der Betriebshaftpflichtversicherung der Jugendherberge übernommen.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 

Bildquelle: © Uli Carthäuser  / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflichtversicherung IT-Unternehmen – In jedem Fall ein MUSS

Wie in jedem anderen Betrieb auch ist die Betriebshaftpflichtversicherung IT-Unternehmen der wichtigste Versicherungsvertrag, da er nicht kalkulierbare Schadenersatzforderungen von Dritten prüft, reguliert oder abwehrt.

Das Prinzip einer Betriebshaftpflichtversicherung

betriebshaftpflicht itWer arbeitet, macht auch Fehler und muss dafür einstehen – allerdings können kleine Ursachen große Wirkungen haben. Die gemachten Fehler oder Unachtsamkeiten können Schadenersatzforderungen zur Folge haben, die die eigene finanzielle Existenz gefährden. In diesem Fall greift eine Haftpflichtversicherung…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Sie befasst sich zunächst mit der Frage, ob die Schadenersatzforderungen überhaupt berechtigt sind. Also der Personen-, Sach- oder Vermögensschaden auch wirklich vom Versicherten verursacht wurde. Ist dieser Punkt strittig, wird die Haftpflichtversicherung auch Gutachter oder Zeugen einsetzen, um notfalls vor Gericht ihren Versicherten zu verteidigen. Bei einer klaren Haftungsgrundlage werden die Schadenersatzforderungen der Höhe nach geprüft, denn Ansprüche auf Entschädigung bestehen nur zum Zeitwert – zumindest bei Sachschäden. Besteht dazu Einigkeit, wird der Schaden reguliert. Eine Betriebshaftpflichtversicherung für IT-Unternehmen ist demzufolge in jedem Bereich die wichtigste Absicherung.

Die Haftpflichtversicherung für IT-Unternehmer und Freelancer

Für die verschiedenen Berufsfelder in der IT-Branche gibt es spezielle IT-Haftpflichtversicherungen. Sie sichern zum Beispiel die potenziellen Schäden durch System-Administratoren, IT-Berater oder Programmierer entsprechend des konkreten Risikos ab. Selbstredend geht es dabei in erster Linie um Vermögensschäden, also finanzielle Schäden, die weder auf Personen- noch auf Sachschäden zurückzuführen sind. Dies können zum Beispiel Mehrkosten wegen einer Falschberatung im IT-Bereich sein. Aber auch Fehler, die durch eine falsche Programmierung eines Abrechnungsprogrammes entstehen.

In zweiter Linie ist der Versicherungsschutz für das eigene Büro, aber auch bei Arbeiten auf fremden Grundstücken, zum Beispiel beim Auftraggeber vor Ort, intergiert. Im eigenen Büro können Besucher beispielsweise durch nicht gesicherte Fußbodenleisten zu Sturz kommen. Wenn eine Personen einen Schaden erleidet oder der IT-Berater bei seinem Auftraggeber wertvolle Geräte umstößt und so einen Sachschaden verursacht greift die Betriebshaftpflicht. In einigen Spezialpolicen werden auch Vermögenseigenschäden mitversichert, die zum Beispiel durch den Rücktritt eines Auftraggebers oder durch den Verlust wichtiger Dokumente beim Versicherten selbst verursacht werden können.

Beiträge für eine IT-Haftpflichtversicherung

Die Berechnungsgrundlagen ergeben sich zum einen aus der Jahres-Umsatzsumme, dem gewählten Versicherungsumfang sowie der gewünschten Versicherungssumme. Für die integrierte Betriebshaftpflicht werden meist Pauschallösungen angeboten. Für die reine Vermögensschadenabsicherung kann die Höchstgrenze der Entschädigungen ab 500.000 Euro frei gewählt werden. Sie sollte sich am Auftragsvolumen orientieren. Diese Summen stehen maximal pro Schaden zur Verfügung, dabei ist die Höchstleistung des Versicherers pro Versicherungsjahr auf das Zweifache begrenzt. Die gängigen Selbstbeteiligungen pro Schadenfall betreffen in der Regel nicht Personenschäden. Wenn ein Unternehmen eine IT-Haftpflichtversicherung abschließt, sind grundsätzlich alle Beschäftigten mitversichert, da sie zur Erwirtschaftung des Umsatzes beitragen. Sehr wichtig ist beim Abschluss einer IT-Haftpflichtversicherung die exakte und detaillierte Beschreibung der Tätigkeit. Nur so kann ein umfassender und passender Versicherungsschutz gewährleistet werden.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 [/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Parkhaus – Falls es wirklich mal eng wird

Als Betreiber eines Parkhauses haften Sie für viele Schäden. Mit einer Betriebshaftpflichtversicherung halten Sie sich den Rücken frei. Wo viele Menschen sich aufhalten kann immer einmal etwas passieren. Ein Personenschaden kann sogar eine Existenz bedrohen. Da hilft nur ein gut durchdachter Versicherungsschutz.

Auch wenn bei Ihnen mit großer Sorgfalt gearbeitet wird, Fehler können passieren und Sie haften auch für Ihre Mitarbeiter. Ein Parkhaus kann nicht immer komplett überwacht werden. Deshalb geht auch ein großes Risiko von unbekannten Menschen aus…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Beispiele:

Stellen Sie sich vor, es kommt jemand auf die Idee, seinen kontaminierten Müll bei Ihnen einfach aus dem Auto zu werfen. Für die daraus folgenden Umweltschäden werden Sie zur Rechenschaft gezogen.

betriebshaftpflicht parkhausOder einer Ihrer Mitarbeiter fährt die Mülltonnen raus und beschädigt dabei ein teures Auto.

Eine Stolperfalle oder ausgelaufenes Motoröl könnten zu schweren Verletzungen führen.

Auf Ihrem Betriebsgelände oder Parkplatz wurde der Schnee nicht richtig geräumt, oder es wurde nicht gestreut. Auch dabei kann es zu einem großen Schaden und Schadenersatzforderungen kommen.

Leider gibt es sehr viele Möglichkeiten, was so alles passieren kann. Auch werden sehr oft unberechtigte Forderungen gestellt. Damit müssen Sie sich nicht befassen, denn der Versicherungsschutz beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz. Das bedeutet für Sie, dass überhöhte oder unbegründete Forderungen von Ihrer Versicherung abgewehrt werden. Sollte Ihnen aber ein Verschulden nachgewiesen werden, zahlt ja Ihr Versicherer. Das bedeutet, bei einem guten Versicherungsschutz müssen Sie in beiden Fällen nichts zahlen.

Haben Sie das Parkhaus gepachtet sollten Sie unbedingt über eine Mietsachversicherung nachdenken, denn dann haften Sie auch noch für die Schäden am Gebäude.

Die Kosten für eine Betriebshaftpflichtversicherung kann man durch einen Selbstbehalt senken. Das bedeutet, dass Sie kleinere Schäden selbst tragen. Wie hoch der Betrag des Selbstbehaltes sein wird, liegt in Ihrem Ermessen.

Nehmen Sie Ihren Versicherungsschutz nicht auf die leichte Schulter. Wir möchten Ihre
Existenz sichern und uns einen Parkplatz.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind.Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 

Bildquelle: © lichtkunst.73 / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen: