Betriebshaftpflichtversicherung Bäckerei – Auf was sollte man achten?

Betriebshaftpflichtversicherung BäckereiEin Bäckereibetrieb birgt für die Inhaber mehr Risiken, als auf den ersten Blick ersichtlich wird. Die Betriebshaftpflichtversicherung für eine Bäckerei muss sowohl einen ausreichenden Versicherungsschutz für Personenschäden als auch für Sachschäden aufweisen. Ein Personenschaden kann schneller auftreten, als es dem Bäckereibesitzer lieb sein kann. Zwei Beispiele sollen dies verdeutlichen.

  • Der Kundenraum der Bäckerei wurde nass aufgewischt, ein Kunde rutscht aus und verletzt sich.Neben einem möglichen Schmerzensgeld werden im Falle einer medizinischen Behandlung auch die Kosten für den Arzt seitens der Krankenkasse in Rechnung gestellt…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

  • Das Risiko verunreinigte Lebensmittel zu verwenden besteht auch bei größter Hygiene. Erkrankt ein Kunde nachweislich nach dem Verzehr eines Produktes, welches er in der Bäckerei erworben hat, ist der Bäcker ebenfalls in der Haftung. In diesem Fall ist nicht auszuschließen, dass nicht nur ein Kunde erkrankt, sondern gleich mehrere. Dieser Umstand muss bei der Höhe der Deckungssumme berücksichtigt werden.

 

Neben Personenschäden deckt die Betriebshaftpflicht für eine Bäckerei natürlich auch Sachschäden ab. Dazu zählen beispielsweise Mietsachschäden oder der Verlust des Schlüssels. In der Regel sind die Räumlichkeiten angemietet. Entsteht ein Schaden an der Mietsache, übernimmt diesen die Betriebshaftpflichtversicherung für die Bäckerei. Fängt der Ofen Feuer und es entstehen Schäden welcher Art auch immer an fremdem Eigentum, wird dieses ebenfalls durch die Haftpflicht gedeckt. Das Erscheinungsbild einer Bäckerei hat sich heute verändert. Wird beispielsweise auch ein Café betrieben muss auch dieses Risiko mitversichert sein. Stehen in Sommer Stehtische und Sonnenschirme auf der Straße, kann von diesen gerade bei Wind eine Gefährdung für Autos und Passanten ausgehen.

Die Betriebshaftpflichtversicherung für eine Bäckerei schließt selbstverständlich auch alle Mitarbeiter ein. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine Vollzeitkraft, einen Auszubildenden oder einen 400-Euro-Job handelt.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 [/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen: