Betriebshaftpflichtversicherung Bauunternehmen – Was ist zu beachten?

Kaum eine Branche ist solchen Haftungsrisiken ausgesetzt, wie die Bauunternehmen. Dies zieht sich durch alle Phasen des Bauvorhabens durch, vom ersten Entladen eines LKWs bis lange nach der Abnahme des fertiggestellten Objektes. Die Betriebshaftpflicht für Bauunternehmen gehört zu den umfangreichsten Versicherungskonzepten und sollte folgende Risiken absichern:

  • Die klassische Haftpflichtversicherung, die auch Schäden beispielsweise durch Be- und Entladen von Baustellenfahrzeugen mit einschließt.
  • Durch Subunternehmer verursachte Schäden.
  • Schadensersatz bei Gewährleistungsansprüchen
  • Kostenübernahme bei Allmählichkeitsschäden
  • Schäden durch fehlerhafte Materialien im Rahmen der Produkthaftung
  • Risiken durch Maschinen

Der Tiefbau birgt darüber hinaus noch weitere, spezielle Risiken:…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Betriebshaftpflichtversicherung Bauunternehmen

  • Schäden und daraus resultierende Folgeschäden an Kabeln oder Rohren
  • Absicherung gegen Absinken oder Abrutschen des Erdreichs bei Aushubarbeiten oder Einstürzen eines Tunnels.

 

Eine Baumaßnahme bedeutet auch für die umliegenden Gebäude und Anlieger ein erhöhtes Risiko, rutscht beispielsweise Baumaterial während der Tätigkeit eines Handwerkers vom Dachstuhlrohbau und fällt auf ein Auto oder ein Fußgänger rutscht während eines Erdaushubs auf der von Bauschlamm überzogenen Straße aus und verletzt sich. Nicht immer greift die Bauherrenhaftpflicht denn die Handwerker sind zunächst in der Haftung. Diese primären Risiken werden durch die „Betriebshaftpflicht Bauunternehmen“ abgedeckt.

Bauunternehmer beschäftigen häufig Subunternehmer deswegen sollte der Vertrag der Betriebshaftpflicht eine Subunternehmerklausel beinhalten. Gewährleistungsschäden sind ein ganz eigenes Kapitel, ähnlich wie Allmählichkeitsschäden. Der Bau kann noch so sorgfältig durchgeführt worden sein aber nachträglich offenkundig werdende Mängel sind nie auszuschließen und müssen beseitigt werden.Wurde beispielsweise beim Einbau der Wasserrohre ein Rohr unbemerkt verletzt, und Wasser tritt später in die Wand aus, haftet der Bauunternehmer für die Reparatur. Bedingt diese, dass die Wand aufgebrochen werden muss, sind die finanziellen Belastungen zunächst nicht abzusehen. Die Kosten für einen solchen Schaden werden ebenfalls durch die Betriebshaftpflicht für Bauunternehmer abgedeckt.

Produkthaftung gilt auch am Bau

Immer wieder strittig ist die Produkthaftung für unwissentlichen Einbau fehlerhafter Produkte. Die EU nimmt hier die Endlieferanten gegenüber den Verbrauchern immer stärker in die Pflicht. Entstanden nachträglich Schäden am Gebäude oder an anderen Dingen durch fehlerhafte Materialien, so ist zunehmend der Bauunternehmer, so er die Materialien zur Verfügung stellte, im Rahmen der Produkthaftung für alle Schäden und Beseitigungsmaßnahmen im Regress. Ein Beispiel wäre der Ausbau und Ersatz eine schadhafte Heizmatte einer Fußbodenheizung. Stellen wir also fest, der Versicherungsvertrag sollte so weitreichend wie möglich gestaltet sein.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist, denn der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 

© Rainer Sturm / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen: