Betriebshaftpflichtversicherung Blumengeschäft – Was muss beachtet werden?

Betriebshaftpflichtversicherung BlumengeschäftUm im Schadensfall grundsätzlichen Schutz zu genießen, ist es für ein Blumengeschäft notwendig, eine Betriebshaftpflichtversicherung Blumengeschäft abzuschließen.

Selbst wenn Sie Ihr Unternehmen mit aller Sorgfalt führen, können Fehler oder kleine Unachtsamkeiten Dritte schädigen. Daraus entstehende Haftpflichtansprüche werden von der Betriebshaftpflicht für das Blumengeschäft geprüft und im begründeten Fall reguliert…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Diesen Schutz bietet die Betriebshaftpflicht für ein Blumengeschäft

Die Betriebshaftpflichtversicherung für ein Blumengeschäft schützt, entsprechend der vertraglich vereinbarten Bedingungen, Sie als Inhaber und den Betrieb als Ganzes in seiner gewählten juristischen Betriebsform vor den Folgen begründeter Schadenersatzansprüche. Diese entstehen, wenn Sie oder Ihre Angestellten schuldhaft einem Dritten einen Schaden zufügen, der einen Ersatzanspruch zur Folge hat. An dieser Stelle prüft die Betriebshaftpflicht für das Blumengeschäft die Rechtmäßigkeit eines Personen- oder Sachschadens und übernimmt bei begründeten Ansprüchen die Regulierung. Schäden, an deren Ursache nachweislich nicht durch Sie zu verantworten sind, wehrt die Betriebshaftpflichtversicherung Blumengeschäft ab.

Mögliche Sachschäden können in einem Blumengeschäft beispielsweise auftreten, wenn Sie einen vorgefertigten Blumenstrauß aus der Vase nehmen, diese dabei versehentlich umwerfen und das Blumenwasser in die vom Kunden abgestellte Einkaufstasche läuft. Die darin enthaltenen Waren werden unbrauchbar. Blumengeschäfte, die ihre Ware vor dem Geschäft im Bereich des Gehsteigs präsentieren, gehen dabei ein erhöhtes Risiko ein. Stolpert ein Passant über die Auslage und verletzt sich, entsteht möglicherweise eine Schadenersatzforderung. Diese können auch Regressforderungen für Behandlungskosten der Krankenkasse des Geschädigten sein, falls medizinische Behandlungen notwendig sind. Diese Ansprüche werden von der Betriebshaftpflichtversicherung Blumengeschäft ebenfalls geprüft und reguliert.

Was muss man beachten?

Im Rahmen der Betriebshaftpflicht für ein Blumengeschäft sollten Personenschäden so hoch wie möglich abgesichert werden. Wird der Handel aus einem angemieteten Ladenlokal betrieben, ist der Einschluss an Mietsachschäden zwingend. Besuchen Sie als Blumenhändler auch Wochenmärkte und verkaufen dort, muss dieser Sachverhalt ebenfalls im Antrag aufgenommen werden.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 

© Nicole Vogt by V-E-N

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen: