Bei der Betriebshaftpflicht für den Fahrradhandel steht nicht nur der Verkaufsraum im Mittelpunkt, sondern auch die möglichen Reparatur- und Wartungsarbeiten an den Rädern. Natürlich kann es vorkommen, dass ein Kunde im Laden über ein nicht sorgsam verlegtes Kabel oder unsauber gestapeltes Material stolpert und sich verletzt. In diesem Fall greift im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung für einen Fahrradhandel der Passus der Personenschäden. Mögliche Schadensersatzforderungen für Schmerzensgeld werden hier abgegolten. Die Deckungssumme für Personenschäden sollte mindestens drei Millionen Euro betragen…
[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]
Werden Servicearbeiten ausgeführt, ist selbst bei sorgfältigster Ausführung nicht ausgeschlossen werden, dass es zu einem Schaden am Fahrrad kommt, beispielsweise abgesplitterter Lack am Rahmen. Diese Schäden fallen in den Bereich der Tätigkeits- und Bearbeitungsschäden. Regressforderungen daraus werden durch die Klausel für Sachschäden abgedeckt. Der klassische Fahrradverkauf birgt allerdings für den Händler ein weiteres Haftungsrisiko. Gemäß § 434 BGB haftet er für eine mangelfreie Übergabe der Ware. Dies hat sich durch Mountainbikes und die übermäßige Anforderung an das Material im Downhill immer wieder zum Streitpunkt entwickelt. Die Frage ist immer wieder, ob das Fahrrad über die normale Beanspruchung hinaus belastet wurde, oder ob tatsächlich bereits ein Materialfehler bei Übergabe bestand. Wurde die mangelhafte Übergabe nachgewiesen, übernimmt die Betriebshaftpflichtversicherung für den Fahrradhandel die geforderten Regresszahlungen. Gerade, wenn es zu einem Personenschaden kam, auch in Folge einer mangelhaften Reparatur, können die Schadensersatzforderungen für den Händler existenzbedrohend sein.
Ein weiterer Bestandteil der Betriebshaftpflicht für den Fahrradhandel ist Absicherung gegen Schäden an gemieteten Sachen. Dazu zählen in erster Linie das Ladenlokal und die Werkstatt selbst, wenn es nicht zum Betriebsvermögen gehört. Das Schlüsselrisiko ist ebenfalls ein sinnvoller Einschluss. Verliert ein Mitarbeiter den Schlüssel, können die Kosten für den Austausch der Schließanlage schnell einen fünfstelligen Betrag ausmachen.
Die besten Ratgeber sind unabhängig
Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.
© VeitD / PIXELIO
[/read]