Betriebshaftpflichtversicherung Parfümerie – keine Frage des Geschmacks

Grundsätzlich gilt, dass jedes Unternehmen mit Kundenverkehr über eine Betriebshaftpflicht verfügen sollte. Dies gilt auch für eine Betriebshaftpflichtversicherung für eine Parfümerie. Auf den ersten Blick erscheint es als unwahrscheinlich, dass sich ein Kunde in den Geschäftsräumen verletzt. Aber niemand weiß, welche Absurditäten am Ende doch dafür sorgen können. Nehmen wir mal an ein Passant stolpert über einen auf der Straße aufgestellten Werbereiter und verletzt sich. Dann ist der Inhaber schnell mit einer hohen Schadensersatzforderung konfrontiert. Fallen noch Kosten für eine medizinische Behandlung an, wird die Krankenkasse diese ebenfalls einfordern. Die finanziellen Belastungen können für den Inhaber ein Ausmaß annehmen, dass sie seine Existenz gefährden können. Eine Haftpflichtversicherung für die Parfümerie stellt sicher, dass dieser Umstand nicht eintritt…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

In Bezug auf Sachschäden sind hier an erster Stelle Schäden zu nennen, welche im Zusammenhang mit der Anmietung der Geschäftsräume stehen. Beschädigt der Inhaber oder einer der Mitarbeiter beispielsweise den Fußboden, übernimmt die Betriebshaftpflichtversicherung die Kosten für die Wiederinstandsetzung. Stellt der Inhaber auf lokalen Gewerbeschauen aus, sollte für die Dauer dieser Ausstellung der Versicherungsschutz erweitert werden. Sowohl Besucher der Messe können sich unter Umständen an Kabeln verletzen, oder im Rahmen des Standaufbaus werden Gegenstände anderer Aussteller beschädigt.

Der Beitrag für eine Betriebshaftpflichtversicherung für eine Parfümerie richtet sich entweder nach der Anzahl der Mitarbeiter oder dem Umsatz und ist nicht besonders hoch. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

Bildquelle: © tokamuwi / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Musikinstrumentenhandel – damit der Ton auch nach einem Schaden stimmt

Betriebshaftpflicht MusikinstrumentenhandelWer ein Musikinstrumentengeschäft eröffnen möchte, wird sich fragen, welche Risiken davon ausgehen, und warum eine Betriebshaftpflichtversicherung für einen Musikinstrumentenhandel notwendig sein sollte. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass ein Kunde über einen Drumstick stolpert und sich verletzt, aber grundsätzlich gilt: Wer Kundenverkehr hat, muss mit allen Unwägbarkeiten rechnen. Es müssen noch nicht einmal die Kunden sein, die bei Schneeglätte vor dem Geschäft ausrutschen, stürzten und sich verletzen. In diesem Fall haftet der Inhaber für alle Kosten, die entstehen (auch für die Heilbehandlung)…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Dies gilt auch, wenn er dem Auszubildenden aufgetragen hatte, Schnee zu räumen und dieser es unterlassen hatte.

Neben Personenschäden greift die Betriebshaftpflicht für einen Musikinstrumentenhandel auch bei Sachschäden. Am ehesten kommen hier Mietsachschäden in Betracht, wenn sich das Ladengeschäft in angemieteten Räumen befindet. Transportschäden können bei Auslieferung eines Musikinstrumentes, beispielsweise einem Klavier, ebenfalls abgesichert werden. Wird ein Klavier ausgeliefert und aufgestellt, handelt es sich um Tätigkeiten auf fremden Grundstücken. In diesem Fall ist eine Deckungserweiterung in der Betriebshaftpflicht für den Musikinstrumentenhandel notwendig.
Da die zu versichernden Risiken bei einer Betriebshaftpflicht für einen Musikinstrumentenhandel recht überschaubar sind, macht sich dies natürlich auch in der Prämie bemerkbar. Die Kalkulation basiert entweder auf dem Jahresumsatz oder auf der Anzahl der Mitarbeiter, bleibt aber dennoch überschaubar. Wer als Geschäftsinhaber wirklich nur die großen, möglichen Schadensfälle absichern möchte, kann den Beitrag durch einen Selbstbehalt senken.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

Bildquelle: © JMG / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Gashandel – damit es im Schadensfall nicht knallt

Betriebshaftpflicht GashandelWer einen Gashandel führt, kommt um die Betriebshaftpflicht für einen Gashandel nicht herum. Im Gegensatz zu einem Bürobetrieb liegt das Risiko nicht nur auf der Hand, sondern in der Regel im Hof. Die Gasflaschen können noch so sorgfältig und sicher verwahrt werden, der Gau für das Unternehmen, eine Explosion, kann nie ausgeschlossen werden.

Aus diesem Grund sollten die Deckungssummen sowohl für Personen- als auch für Sachschäden, so hoch wie möglich angesetzt sein. Es muss aber keine Explosion sein, durch die Menschen zu Schaden kommen. Ein Kunde, der im Büro über ein Kabel stolpert und sich verletzt, wird ebenso Schadensersatzforderungen geltend machen. Gleiches gilt für seine Krankenversicherung, welche die Behandlungskosten vom Schädiger einfordert. Diese Forderungen deckt die Betriebshaftpflichtversicherung für den Gashandel…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Werden die Gasflaschen an Kunden ausgeliefert und eventuell vor Ort angeschlossen, muss der Sachverhalt der Tätigkeiten auf fremden Grundstücken ebenfalls Bestandteil des Versicherungsvertrages sein.

Ein Gashändler haftet zwar nicht, wenn der Kunde die Kartusche unsachgemäß bedient. Er haftet jedoch dafür, wenn die Flasche nicht korrekt verschlossen war, und es dadurch zu einem Schaden kommt.

Es stellt sich auch die Frage, ob der Gashandel von einem eigenen Grundstück aus betrieben wird, oder das Areal mit Bürogebäude angemietet war. Im Fall der Anmietung sollte die Betriebshaftpflichtversicherung für den Gashandel Mietsachschäden berücksichtigen.

Aufgrund des hohen Risikos, das von einem Gashandel ausgeht, ist die Prämie höher angesetzt als für eine Bäckerei. Betreiber einer Gashandlung haben jedoch die Möglichkeit, den Beitrag durch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung zu reduzieren. Die Begleichung eines Bagatellschadens wird niedriger ausfallen als der Mehrbeitrag.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

Bildquelle: © berggeist007 / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflichtversicherung Blumengeschäft – Was muss beachtet werden?

Betriebshaftpflichtversicherung BlumengeschäftUm im Schadensfall grundsätzlichen Schutz zu genießen, ist es für ein Blumengeschäft notwendig, eine Betriebshaftpflichtversicherung Blumengeschäft abzuschließen.

Selbst wenn Sie Ihr Unternehmen mit aller Sorgfalt führen, können Fehler oder kleine Unachtsamkeiten Dritte schädigen. Daraus entstehende Haftpflichtansprüche werden von der Betriebshaftpflicht für das Blumengeschäft geprüft und im begründeten Fall reguliert…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Diesen Schutz bietet die Betriebshaftpflicht für ein Blumengeschäft

Die Betriebshaftpflichtversicherung für ein Blumengeschäft schützt, entsprechend der vertraglich vereinbarten Bedingungen, Sie als Inhaber und den Betrieb als Ganzes in seiner gewählten juristischen Betriebsform vor den Folgen begründeter Schadenersatzansprüche. Diese entstehen, wenn Sie oder Ihre Angestellten schuldhaft einem Dritten einen Schaden zufügen, der einen Ersatzanspruch zur Folge hat. An dieser Stelle prüft die Betriebshaftpflicht für das Blumengeschäft die Rechtmäßigkeit eines Personen- oder Sachschadens und übernimmt bei begründeten Ansprüchen die Regulierung. Schäden, an deren Ursache nachweislich nicht durch Sie zu verantworten sind, wehrt die Betriebshaftpflichtversicherung Blumengeschäft ab.

Mögliche Sachschäden können in einem Blumengeschäft beispielsweise auftreten, wenn Sie einen vorgefertigten Blumenstrauß aus der Vase nehmen, diese dabei versehentlich umwerfen und das Blumenwasser in die vom Kunden abgestellte Einkaufstasche läuft. Die darin enthaltenen Waren werden unbrauchbar. Blumengeschäfte, die ihre Ware vor dem Geschäft im Bereich des Gehsteigs präsentieren, gehen dabei ein erhöhtes Risiko ein. Stolpert ein Passant über die Auslage und verletzt sich, entsteht möglicherweise eine Schadenersatzforderung. Diese können auch Regressforderungen für Behandlungskosten der Krankenkasse des Geschädigten sein, falls medizinische Behandlungen notwendig sind. Diese Ansprüche werden von der Betriebshaftpflichtversicherung Blumengeschäft ebenfalls geprüft und reguliert.

Was muss man beachten?

Im Rahmen der Betriebshaftpflicht für ein Blumengeschäft sollten Personenschäden so hoch wie möglich abgesichert werden. Wird der Handel aus einem angemieteten Ladenlokal betrieben, ist der Einschluss an Mietsachschäden zwingend. Besuchen Sie als Blumenhändler auch Wochenmärkte und verkaufen dort, muss dieser Sachverhalt ebenfalls im Antrag aufgenommen werden.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 

© Nicole Vogt by V-E-N

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Feinkosthandel – Unverzichtbar für Ihren Betrieb

Betriebshaftpflichtversicherung FeinkosthandelWer einen Feinkosthandel eröffnet, kommt um eine Betriebshaftpflichtversicherung Feinkosthandel nicht herum. Gleich, ob es sich um ein Ladenlokal handelt oder um einen Onlineshop, beide Varianten bergen Risiken, welche Schadensersatzansprüche mit sich bringen können. Losgelöst von der Produktpalette kann in jedem Ladengeschäft ein Kunde zu Schaden kommen. Sei es, dass er über ein Kabel stolpert oder auf dem nassen Boden ausrutscht. Wird eine berechtigte Schadensersatzforderung gestellt, begleicht diese die Betriebshaftpflichtversicherung für den Feinkosthandel.

Für Ladengeschäft und Onlinehandel gilt gleichermaßen das Risiko, dass ein Kunde nachweislich verunreinigte Lebensmittel erhält. Auch wenn das Lebensmittel nicht aus eigener Herstellung stammt, sondern nur verkauft wurde, ist der Ladenbetreiber der Erste in der Haftungskette…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Wer seinen Handel nicht online betreibt, wird in der Regel Geschäft anmieten. Wichtig ist in diesem Zusammenhang der Einschluss des Mietrisikos. Wird der Fußboden, beispielsweise durch eine Kühltruhe beschädigt, haftet der Mieter. Die Betriebshaftpflicht Feinkosthandel deckt diesen Schaden ebenfalls ab. Gleiches gilt für einen möglichen Schlüsselverlust.

Verliert der Inhaber oder ein Angestellter den Schlüssel und der Laden befindet sich in einem größeren Gebäudekomplex, muss unter Umständen die komplette Schließanlage erneuert werden, ein Schaden, der schnell einen fünfstelligen Betrag ausmachen kann. Das Schlüsselverlustrisiko sollte unbedingt Bestandteil der Betriebshaftpflichtversicherung für den Feinkosthandel sein.

Transportrisiken beim Versand können durch zusätzliche Transportversicherungen abgedeckt werden, da sie kein Bestandteil der Haftpflicht sind.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflichtversicherung Fliesenhandel – Was ist zu beachten?

Betriebshaftpflichtversicherung FliesenhandelDie Betriebshaftpflicht für einen Fliesenhandel unterscheidet sich deutlich von der Haftpflicht für einen Fliesenleger. Hier muss nur das Risiko der Geschäftsräume versichert werden.

Betritt ein Kunde die Verkaufsräume oder das Büro und stolpert über ein Kabel, besteht die Gefahr der Verletzung. In diesem Fall wird möglicherweise ein Schmerzensgeld eingefordert. Kommt dazu noch die medizinische Heilbehandlung, nimmt der Krankenversicherer den Schadensverursacher, den Fliesenhandel, in den Regress. Personenschäden können durchaus auch zu einer Berufsunfähigkeit des Geschädigten führen. In diesem Fall ist der Firmeninhaber auch für die Rentenzahlung in der Haftung, welche über den Einschluss der Vermögensschadenhaftpflicht abgesichert ist…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Die Betriebshaftpflichtversicherung für den Fliesenhandel übernimmt diese Forderungen. Werden Lösungsmittel auf dem Firmengelände gelagert, besteht die Gefahr, dass diese auslaufen und es zu einem Umweltschaden kommt. Hier haftet der Firmeninhaber im Rahmen der Umwelthaftung. Als Vertragsbestandteil ist sie daher unabdingbar.

Werden die Fliesen ausgeliefert, gilt es, ebenfalls zwei Dinge zu beachten. Zum einen müssen in der Versicherung mögliche Transportschäden mit abgesichert sein. Werden die Fliesen mangels Platz im Treppenhaus oder auf dem Bürgersteig zwischengelagert, und ein Passant stolpert darüber und verletzt sich, greift wieder das Risiko des Personenschadens. Die Betriebshaftpflicht für den Fliesenhandel übernimmt in diesem Fall die Zahlung der Regressforderung.

Beim Ausliefern der Fliesen gilt es, mögliche Tätigkeitsschäden abzusichern. Beschädigt der Fahrer beim Ausliefern im Haus des Kunden einen Einrichtungsgegenstand oder das Gebäude selbst, ist das Unternehmen in der Haftung.

Befindet sich der Fliesenhandel in angemieteten Räumlichkeiten, sollten Mietsachschäden auf jeden Fall Bestandteil der Police sein.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

© Lupo / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflichtversicherung Drogerie – Was ist wichtig?

Betriebshaftpflichtversicherung DrogerieAuf den ersten Blick gehen von einer Drogerie, im Gegensatz zu einem Gashandel, keine überdurchschnittlichen Risiken aus. Es können aber die kleinen Ungeschicke des täglichen Lebens sein, welche den Inhaber in eine prekäre Situation bringen können. Der Azubi soll Regale einräumen und lager die Waren so unübersichtlich, dass ein Kunde darüber stolpert, stürzt und sich verletzt. Auf den Drogisten kommen nun eine Reihe von finanziellen Forderungen zu. Dazu zählen unter Umständen Schmerzensgeld, aber auch die Behandlungskosten. Die Krankenversicherung fordert diese vom Schädiger, dem Drogisten, zurück. Im schlimmsten Fall tritt eine Berufsunfähigkeit beim Verunfallten ein, die Rentenleistung geht auch zulasten des Drogerieinhabers…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Die Betriebshaftpflicht für die Drogerie übernimmt alle diese Kosten. Waren die Forderungen unberechtigt, hilft sie, diese abzuwehren.

Wird die Drogerie in einem angemieteten Ladenlokal betrieben, kommt dem Einschluss für Mietsachschäden eine besondere Rolle zu. Wird zum Beispiel eine Palette mit Produkten geliefert und die Mitarbeiter der Drogerie beschädigen beim Entladen die Tür. In diesem Fall greift die Betriebshaftpflicht für die Drogerie ebenfalls.

Das Produkthaftungsgesetz wird von der EU immer enger ausgelegt. Erkrankt ein Kunde der Drogerie nach der Einnahme eines Mittels oder eines Lebensmittels, welches er in der Drogerie erworben hat, muss der Betreiber mit einer Schadensersatzklage rechnen. Dies ist der Fall, wenn das Produkt zwar von einem Dritten hergestellt wurde, aber die Verpackung den Namen der Drogerie trägt.Die Betriebshaftpflichtversicherung für die Drogerie muss in diesem Fall um die entsprechende Deckung erweitert werden.

Die Deckungssummen sollten bei der Betriebshaftpflicht für eine Drogerie auf jeden Fall ausreichend angesetzt werden. Gerade Personenschäden können einen selbstständigen Drogisten regelrecht ruinieren. Die letztendliche Vertragsgestaltung ergibt sich aus der Tätigkeitsbeschreibung.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

© Reinhard Grieger / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Schuhhandel – damit alles glatt läuft

Betriebshaftpflichtversicherung SchuhhandelEin glatter, frisch geputzter Fußboden sieht einladend aus. War er jedoch nicht richtig getrocknet, liegt hier ein nicht unerhebliches Risiko für den Geschäftsinhaber. Rutscht ein Kunde, möglichst in neuen Schuhen mit glatten Sohlen aus und verletzt sich, muss der Inhaber für alle Kosten aufkommen, welche entstehen. Dabei kann es sich nur um ein Schmerzensgeld handeln, aber auch um Behandlungskosten, wenn ein Arztbesuch notwendig wurde. Es muss aber nicht der nasse Fußboden sein, es reicht völlig aus, dass ein Kunde über einen Schuhkarton stolpert. Jeder Einzelhändler sollte sich gegen das Risiko, bei einem Personenschaden für die Kosten aufkommen zu müssen, absichern…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Im anderen Fall kann die wirtschaftliche Existenz schnell gefährdet sein. Immerhin haftet der Inhaber auch für Schäden, welche durch seine Mitarbeiter verursacht werden. Die Betriebshaftpflicht für den Schuhhandel sollte ein absolutes Muss sein.

Schuhgeschäfte befinden sich in den meisten Fällen in angemieteten Läden. Wird ein Bestandteil des Ladens beschädigt, beispielsweise der Fußboden oder ein Einbauschrank in der Küche, übernimmt die Betriebshaftpflicht für den Schuhhandel die Kosten, welche mit der Beseitigung des Schadens entstehen. Erfreulicherweise spielen Umweltrisiken bei der Betriebshaftpflichtversicherung für den Schuhhandel keine Rolle, Gleiches gilt für die Produkthaftung. Vor diesem Hintergrund nimmt sich die Prämie auch relativ bescheiden aus. Sie wird  entweder auf der Basis der Anzahl der Mitarbeiter oder anhand des Umsatzes ermittelt. Der Beitrag für die Betriebshaftpflicht für den Schuhhandel lässt sich allerdings durch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung bei Bagatellschäden noch einmal reduzieren.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 

Quelle: © Q.pictures / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflichtversicherung Fahrradhandel – Auf was achten?

Betriebshaftpflichtversicherung FahrradhandelBei der Betriebshaftpflicht für den Fahrradhandel steht nicht nur der Verkaufsraum im Mittelpunkt, sondern auch die möglichen Reparatur- und Wartungsarbeiten an den Rädern. Natürlich kann es vorkommen, dass ein Kunde im Laden über ein nicht sorgsam verlegtes Kabel oder unsauber gestapeltes Material stolpert und sich verletzt. In diesem Fall greift im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung für einen Fahrradhandel der Passus der Personenschäden. Mögliche Schadensersatzforderungen für Schmerzensgeld werden hier abgegolten. Die Deckungssumme für Personenschäden sollte mindestens drei Millionen Euro betragen…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Werden Servicearbeiten ausgeführt, ist selbst bei sorgfältigster Ausführung nicht ausgeschlossen werden, dass es zu einem Schaden am Fahrrad kommt, beispielsweise abgesplitterter Lack am Rahmen. Diese Schäden fallen in den Bereich der Tätigkeits- und Bearbeitungsschäden. Regressforderungen daraus werden durch die Klausel für Sachschäden abgedeckt. Der klassische Fahrradverkauf birgt allerdings für den Händler ein weiteres Haftungsrisiko. Gemäß § 434 BGB haftet er für eine mangelfreie Übergabe der Ware. Dies hat sich durch Mountainbikes und die übermäßige Anforderung an das Material im Downhill immer wieder zum Streitpunkt entwickelt. Die Frage ist immer wieder, ob das Fahrrad über die normale Beanspruchung hinaus belastet wurde, oder ob tatsächlich bereits ein Materialfehler bei Übergabe bestand. Wurde die mangelhafte Übergabe nachgewiesen, übernimmt die Betriebshaftpflichtversicherung für den Fahrradhandel die geforderten Regresszahlungen. Gerade, wenn es zu einem Personenschaden kam, auch in Folge einer mangelhaften Reparatur, können die Schadensersatzforderungen für den Händler existenzbedrohend sein.

Ein weiterer Bestandteil der Betriebshaftpflicht für den Fahrradhandel ist Absicherung gegen Schäden an gemieteten Sachen. Dazu zählen in erster Linie das Ladenlokal und die Werkstatt selbst, wenn es nicht zum Betriebsvermögen gehört. Das Schlüsselrisiko ist ebenfalls ein sinnvoller Einschluss. Verliert ein Mitarbeiter den Schlüssel, können die Kosten für den Austausch der Schließanlage schnell einen fünfstelligen Betrag ausmachen.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

© VeitD / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflichtversicherung Eisenwarenhandel – Warum Sie auf diese Versicherung nicht verzichten sollten

Betriebshaftpflichtversicherung EisenwarenhandelWer einen Eisenwarenhandel betreibt, verfügt in der Regel über ein Ladenlokal und Lagerflächen. Kundenverkehr bedeutet für den Ladeninhaber immer das Risiko, dass ein Kunde in seinen Räumlichkeiten zu Schaden kommt und eine Schadensersatzforderung entsteht. Diese Forderung kann, je nach Schwere der Schädigung, eine Höhe erreichen, welche den Ruin bedeuten würde. Aus diesem Grund ist eine Betriebshaftpflichtversicherung für einen Eisenwarenhandel eine absolute Notwendigkeit. Ein Kunde muss nur über ein nachlässig verlegtes Kabel stolpern oder durch unsachgemäß gelagerte Eisenwaren verletzt werden. Zum Schmerzensgeld kommen im Zweifelsfall noch die Regressforderungen der Krankenkasse…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Das Umweltrisiko ist bei einem Eisenwarenhandel eher weniger relevant, Sachschäden sind durchaus ein Thema oder die Haftungsrisiken bei Auslieferung. Der Fahrer muss während des Be- und Entladevorgangs darauf achten, dass er seiner Verkehrssicherungspflicht nachkommt, parkt das Fahrzeug auf der Straße. Je nach Sortiment des Handels besteht bei eigenen Anfertigungen das Risiko der Nachhaftung, der Nachbesserungspflicht oder der Mangelbeseitigung. Die Betriebshaftpflichtversicherung für den Eisenwarenhandel übernimmt in diesem Zusammenhang die entstehenden Kosten. Findet nicht nur der reine Verkauf statt, sondern es werden auch Montagen bei Kunden vorgenommen, so macht es Sinn, die Arbeiten auf fremden Grundstücken als Bestandteil in die Betriebshaftpflicht für den Eisenwarenhandel einzubinden. Beschädigt der Mitarbeiter in der Wohnung des Kunden während seiner Tätigkeit etwas, so ist dieser Schaden gedeckt. Der Deckungsumfang für die Betriebshaftpflicht für den Eisenwarenhandel hängt also davon ab, welche Tätigkeiten über den reinen Verkauf im Ladengeschäft hinaus ausgeübt werden.

Ein besonderes Gefahrenpotenzial geht von möglichen Schweißarbeiten aus, die ebenfalls gesondert berücksichtigt werden müssten.Aber auch für das Geschäft selbst sollte der Versicherungsschutz ausgedehnt werden, wenn die Räumlichkeiten gemietet sind. Die Deckung für Mietsachschäden schützt vor Regressforderungen des Vermieters. Im Falle des Abhandenkommens der Schlüssel übernimmt der Versicherer die Kosten für den möglicherweise notwendigen Austausch der Schließanlage. Die Prämie selbst basiert neben den zu versichernden Risiken auf der Anzahl der Mitarbeiter und dem jährlichen Geschäftsumsatz.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link unseren online Rechner. Wir empfehlen aber immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

© Rainer Sturm / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen: