Wenn Sie als Bodenleger einen Handwerksbetrieb führen, können Sie Missgeschicke und kleine Unachtsamkeiten teuer zustehen kommen. Für Schäden, die ein Bodenleger Dritten zufügt, verlangt das Gesetz volle Schadenersatzleistungen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung für Bodenleger hilft Ihnen an dieser Stelle, Sie vor finanziellen Risiken zu schützen. Sie haften auch für Schäden, welche durch ihre Mitarbeiter verursacht wurden. Sie wehrt gegebenenfalls unbegründete Ansprüche ab. Gerechtfertigte, vom Unternehmen schuldhaft herbeigeführte Ansprüche reguliert die Betriebshaftpflicht für Bodenleger bis zu einer vertraglich vereinbarten Höchstgrenze…
[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]
Welche Risiken sind grundsätzlich versichert?
Grundsätzlich sichert eine Betriebshaftpflichtversicherung für Bodenlegerbetriebe alle Ansprüche ab, die sich aus vom Unternehmen schuldhaft herbeigeführten Sach- oder Personenschäden ergeben. Eine Regulierung von Vermögensschäden kommt allerdings nur dann in Betracht, wenn es sich um sogenannte unechte Vermögensschäden handelt. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn ein Dritter sich aufgrund Ihres Verschuldens oder des schuldhaften Verhaltens Ihrer Mitarbeiter so schwer verletzt, dass Berufsunfähigkeit eintritt. Die dabei entstehenden finanziellen Einbußen reguliert Ihre Betriebshaftpflichtversicherung Bodenleger bis zur vereinbarten Höchstgrenze.
Worauf Sie achten sollten
Als Handwerksbetrieb sollten Sie auf bestimmte Besonderheiten achten, wenn Sie eine Betriebshaftpflicht Bodenleger abschließen. Hierzu zählt vor allem das Subunternehmerrisiko. Häufig beschäftigen Handwerker Subunternehmer. Diese sind in der Police nicht automatisch eingeschlossen. Ebenso verhält es sich mit schuldhaft verursachten Schäden auf fremdem, meist kundeneigenem Gelände. Auch ist für Handwerksbetriebe der Besuch von Messen unerlässlich. Um sich vor Schadenersatzansprüchen aufgrund von Schädigungen Dritter auf Messen zu schützen, sollten Sie Messeaufenthalte in Ihren Vertrag einschließen.
Ein ausreichender Vergleich von Betriebshaftpflichtversicherungen für Bodenleger hilft Ihnen bei der Auswahl. Es gibt beispielsweise auch Unterschiede darin, welche Personen innerhalb des Vertrages mitversichert sind. Viele Betriebe offerieren Ihren Kunden eine lange Gewährleistungsfrist für ihre handwerkliche Leistung. Sollte es trotz bester Qualität Ihrer Arbeit einmal zu einem nach Jahren auftretenden Schaden kommen, durch den ein Schadenersatzleistungsanspruch entsteht, ist es wichtig, dass dieser Sachverhalt ebenfalls abgesichert ist.
Die besten Ratgeber sind unabhängig
Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind.Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.
© Rainer Sturm / PIXELIO
[/read]