Betriebshaftpflicht Schuhhandel – damit alles glatt läuft

Betriebshaftpflichtversicherung SchuhhandelEin glatter, frisch geputzter Fußboden sieht einladend aus. War er jedoch nicht richtig getrocknet, liegt hier ein nicht unerhebliches Risiko für den Geschäftsinhaber. Rutscht ein Kunde, möglichst in neuen Schuhen mit glatten Sohlen aus und verletzt sich, muss der Inhaber für alle Kosten aufkommen, welche entstehen. Dabei kann es sich nur um ein Schmerzensgeld handeln, aber auch um Behandlungskosten, wenn ein Arztbesuch notwendig wurde. Es muss aber nicht der nasse Fußboden sein, es reicht völlig aus, dass ein Kunde über einen Schuhkarton stolpert. Jeder Einzelhändler sollte sich gegen das Risiko, bei einem Personenschaden für die Kosten aufkommen zu müssen, absichern…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Im anderen Fall kann die wirtschaftliche Existenz schnell gefährdet sein. Immerhin haftet der Inhaber auch für Schäden, welche durch seine Mitarbeiter verursacht werden. Die Betriebshaftpflicht für den Schuhhandel sollte ein absolutes Muss sein.

Schuhgeschäfte befinden sich in den meisten Fällen in angemieteten Läden. Wird ein Bestandteil des Ladens beschädigt, beispielsweise der Fußboden oder ein Einbauschrank in der Küche, übernimmt die Betriebshaftpflicht für den Schuhhandel die Kosten, welche mit der Beseitigung des Schadens entstehen. Erfreulicherweise spielen Umweltrisiken bei der Betriebshaftpflichtversicherung für den Schuhhandel keine Rolle, Gleiches gilt für die Produkthaftung. Vor diesem Hintergrund nimmt sich die Prämie auch relativ bescheiden aus. Sie wird  entweder auf der Basis der Anzahl der Mitarbeiter oder anhand des Umsatzes ermittelt. Der Beitrag für die Betriebshaftpflicht für den Schuhhandel lässt sich allerdings durch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung bei Bagatellschäden noch einmal reduzieren.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

 

Quelle: © Q.pictures / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen: