Die Haftungsrisiken für einen Einzelhändler sind zugegebenermaßen deutlich geringer, als im Baugewerbe. Das bedeutet aber nicht, dass die Betriebshaftpflichtversicherung für den Einzelhandel überflüssig ist, im Gegenteil. Dabei ist es völlig unabhängig, welche Produktsparte verkauft wird, seien es Elektroartikel, Zeitungsartikel oder Lebensmittel. Grundsätzlich gilt auch für die Betriebshaftpflicht Einzelhandel, dass Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden abgesichert sind. Wer beispielsweise Waren an Kunden nach Hause ausliefern lässt, sollte auf jeden Fall Tätigkeiten auf fremden Grundstücken mit einschließen…
[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]
Geht bei einer Getränkelieferung der Glasschrank im Flur kaputt, haftet das Unternehmen des Lieferanten. Bei einer Auslieferung gilt generell, dass der Fahrer während der Auslieferung seiner Verkehrssicherungspflicht nachkommen muss.
Aber auch bereits in den Geschäftsräumen kann es dazu kommen, dass sich ein Kunde, beispielsweise durch Ausrutschen auf nassem Boden, verletzt. In diesem Fall sind eventuelle Regressforderungen durch das Segment „Personenschaden“ in der Betriebshaftpflicht Einzelhandel versichert.
In den meisten Fällen sind die Geschäftsräume angemietet. Die Betriebshaftpflicht für den Einzelhandel schützt das Unternehmen auch, wenn an den gemieteten Räumen ein Schaden entsteht. Empfehlenswert ist in dem Fall der Anmietung auch der Einschluss des Schlüsselrisikos. Bei Verlust des Schlüssels muss möglicherweise die gesamte Schließanlage des Hauses ausgetauscht werden, ein Betrag, der schnell in die Tausende geht.
Die Betriebshaftpflichtversicherung für den Einzelhandel versichert alle im Betrieb tätigen Personen, auch Praktikanten oder 400-Euro-Kräfte. Welche besonderen Risiken im Einzelhandel eingeschlossen werden sollten, hängt natürlich von der Branche ab. Für die einen ist die erweiterte Umwelthaftung ein Kriterium, andere Betriebe legen, auch im Einzelhandel, Wert auf die Absicherung von Produktrisiken oder Internetrisiken.
Als Einzelhandel gilt nicht nur der Bäcker an der Ecke, sondern auch die großen Filialbetriebe. Die Deckungssumme in der Betriebshaftpflicht Einzelhandel richtet sich in diesem Fall auch nach dem Geschäftsvolumen.
Die besten Ratgeber sind unabhängig
Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind.Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.
© Harald Wanetschka / PIXELIO
[/read]