Betriebshaftpflichtversicherung Buchhandel – Das sollten Sie beachten

Betriebshaftpflichtversicherung BuchhandelDie Betriebshaftpflichtversicherung für einen Buchhandel schützt den Buchhändler vor Schadensersatzansprüchen Dritter bei Personen-, Vermögens- und Sachschäden. Nun mag die Frage aufkommen, welche versicherungsrelevanten Risiken von einem Buchhandel, respektive den Mitarbeitern eines Buchhandels ausgehen können. Wie bei jedem Einzelhandelsunternehmen gibt es zwei ganz klassische Beispiele für einen Personen- oder Sachschaden mit Regressforderungen, welche durch die Betriebshaftpflicht für einen Buchhandel abgedeckt sind…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

  • Die Geschäftsräume werden nass aufgewischt, aber von dem entsprechenden Mitarbeiter weder getrocknet, noch wird ein Warnhinweis aufgestellt. Ein Kunde rutscht aus und bricht sich ein Bein. Neben der Schmerzensgeldforderung wird auch die Krankenkasse die entstandenen Behandlungs- und Krankenhauskosten einfordern. Die Größenordnungen dafür können den Buchhändler durchaus ruinieren, wenn kein ausreichender Versicherungsschutz besteht.Betriebshaftpflichtversicherung Vergleich
  • Ein defekter Heizstrahler entzündet den Buchbestand, die Räumlichkeiten und angrenzenden Räume brennen aus. Die Kosten für den Schaden betreffen nicht nur den Geschäftsinhalt, die Bücher, sondern auch den Schaden am Gebäude und den Feuerwehreinsatz. Es kann sich jeder leicht ausmalen, wie es um den Buchhändler finanziell bestellt ist, wenn er keine Betriebshaftpflicht für seinen Buchhandel besitzt.

 

 

Angestellte sind mitversichert

Die Betriebshaftpflichtversicherung für den Buchhandel gilt nicht nur für den Inhaber, sondern natürlich auch für die Mitarbeiter. Ist der Verkaufsraum angemietet und ein Mitarbeiter verliert den Schlüssel, muss gegebenenfalls die Schließanlage im Gebäude ausgetauscht werden. Dieses Zusatzrisiko sollte auf jeden Fall mit eingebunden werden. Die Deckungssummen für Haftpflichtversicherungen unterscheiden sich heute gewaltig von den Angeboten vor einigen Jahren. Diese betragen heute mindestens 3 Millionen Euro für Personenschäden und Sachschäden. Eventuell kann eine Selbstbeteiligung sinnvoll sein, um die Prämie zu verringern. Die Prämie selbst wird anhand des Umsatzvolumens und der Anzahl der Mitarbeiter ermittelt. Ein Inhaber einer kleinen Buchhandlung muss also nicht befürchten, dass die Versicherungsprämie einen erheblichen Teil seiner Jahreseinkünfte aufzehrt.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

© Lupo / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen: