Für einen Kaminbauer kann es keinen Zweifel geben, dass er eine Betriebshaftpflicht für Kaminbauer abschließen muss. Zum einen besteht das Risiko von Personenschäden, zum anderen bei Sachschäden, aber auch Risiken, falls er als Gutachter tätig wird. Dazu einige Beispiele:
Personenschäden können beispielsweise auftreten, wenn ein Mitarbeiter den Kamin nicht ordnungsgemäß angeschlossen hat und Kohlenmonoxid in den Wohnräumen austritt. Es muss nicht gleich zu einer Rauchvergiftung mit Todesfolge kommen, die Schadensersatzansprüche der Bewohner, eventuell auch der Krankenversicherung, falls eine medizinische Behandlung notwendig war, können den Firmeninhaber in ein finanzielles Desaster treiben…
[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]
Kaminbauer arbeiten in der Regel auf fremden Grundstücken. Dieser Passus sollte auf jeden Fall Bestandteil des Vertrages sein.
Es kann bei aller Sorgfalt passieren, dass der Fußboden oder ein Möbelstück des Kunden beschädigt wird. Die Betriebshaftpflichtversicherung für Kaminbauer tritt auch ein, wenn es durch unsachgemäße Montage zu Schäden am Gebäude kommt. Vergisst der Mitarbeiter bei der Montage einer Heizung mit Brennwerttechnik, zwischen Kamin und Abdeckplatte eine Isolierung einzubauen, kann es passieren, dass Regen- oder Tauwasser in die Bohrlöcher rinnt. Gefriert dieses Wasser so kommt es früher oder später zu Schäden am Mauerwerk. Die Kosten für die Beseitigung dieser Schäden übernimmt ebenfalls die Betriebshaftpflicht für Kaminbauer. Ein weiterer Aspekt ist die Erstellung eines Kamins, der eigentlich nicht gebaut werden dürfte. In diesem Fall liegt die Haftung auch beim Kaminbauer, da er sich nicht über die Rechtmäßigkeit der Erstellung informierte. Muss das Gebäude in seinen ursprünglichen Zustand versetzt werden, liegen die Kosten bei dem Kaminbauunternehmen.
Besondere Bedeutung kommt der Betriebshaftpflicht für Kaminbauer zu, falls das Unternehmen auch als Gutachter tätig ist. Fehlerhafte Gutachten im Rahmen der Energiebilanz müssen ebenfalls Bestandteil des Versicherungsschutzes sein.
Die besten Ratgeber sind unabhängig
Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind.Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.
Bildquelle: © Astrid Götze-Happe / PIXELIO
[/read]