Welche Zahlungsweise gibt es in der Betriebshaftpflicht?

Die Zahlungsweise in der Betriebshaftpflicht – wie und wann am besten?

Die Beitragszahlung einer betrieblichen Haftpflichtversicherung wird mit der Vertragsvereinbarung festgelegt…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Die Angebote dazu unterscheiden sich je nach Versicherer. Betriebshaftpflichtversicherung VergleichIn der Regel gibt es die Möglichkeit, auf jährlicher, halbjährlicher, vierteljährlicher oder auch monatlicher Basis zu bezahlen.

Warum am besten jährlich bezahlen?

Zu empfehlen ist hier die jährliche Zahlungsmodalität. Der einfache Grund hierfür ist, dass die anderen Varianten teurer sind. Bei einer monatlichen Beitragszahlung, zahlt man meistens sieben bis acht Prozent mehr als auf Jahresbasis. Der Aufschlag bei einer vierteljährlichen Zahlung liegt meistens bei fünf Prozent; bei einer halbjährigen Zahlung beträgt er meistens drei Prozent. Liegt der Jahresbeitrag einer Betriebshaftpflichtversicherung bei 300 Euro, zahlt man also immerhin zwischen 24 und 9 Euro mehr, wenn man keine jährliche Zahlung vereinbart.

Eine Ausnahme gibt es dennoch

Wenn man das Geld aktuell nicht bezahlen kann oder den Dispo auf der Bank dafür belasten müsste, ist es wahrscheinlich günstiger, eine monatliche Zahlungsweise mit der Versicherungsgesellschaft zu vereinbaren.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

Betriebshaftpflicht Kontakt

 [/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen: