Eines der größten Risiken für eine Pizzeria liegt darin, dass Gäste an den verabreichten Speisen erkranken. In diesem Fall ist der Inhaber, gleich, ob es sich um eine Stehpizzeria handelt oder um ein Restaurant, für alle in diesem Zusammenhang aufkommenden Kosten in der Haftung. Schadensersatzansprüche bei Personenschäden können den Inhaber ruinieren, selbst wenn nicht er, sondern seine Mitarbeiter in der Verantwortung sind.
Neben Schmerzensgeldforderungen kommen auch die Ansprüche der Krankenkassen dazu, falls medizinische Behandlungen notwendig waren. Die Risiken für Personenschäden können in der Versicherung nicht hoch genug abgedeckt werden. Es muss aber nicht immer gleich ein Personenschaden sein, der eine Kostenübernahme durch die Versicherung notwendig macht.
Sachschäden können ebenfalls für den Inhaber eine Belastung darstellen. Bereits ein Glas Rotwein, über einer nicht zu reinigenden, teuren Abendgarderobe verschüttet, kann mit 1.000 Euro oder mehr zu Buche schlagen.
Teurer wird es, wenn der Ofen Feuer fängt und es zu einem Brandschaden kommt. In diesem Fall greift die Betriebshaftpflicht, um den Schaden zu begleichen. Das Schlüsselverlustrisiko sollte ebenfalls mit berücksichtigt werden.Verliert ein Mitarbeiter einen Schlüssel und die Schließanlage im Haus muss ausgetauscht werden, können leicht Kosten in fünfstelliger Höhe entstehen.
Die besten Ratgeber sind unabhängig
Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist u.s.w. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner. Wir empfehlen aber immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.
Der Arbeitsbereich eines Metzgers ist sehr vielseitig, unterliegt Unmengen von Vorschriften und birgt auch ein großes Haftungsrisiko. Eine gute Betriebshaftpflichtversicherung ist deshalb genauso wichtig, wie eine gute Wurst.
Eine kleine Unachtsamkeit Ihrer Mitarbeiter, oder von Ihnen, könnte schwerwiegende Folgen für Ihren Betrieb haben und sogar Ihre Existenz bedrohen.
Ein Fettfleck im Verkaufsraum kann zu einem Sturz führen und Sie haften für alle Schäden, die Ihr Kunde dadurch erleidet. Auch Umweltschäden durch Fettabscheider, oder austretendes Abwasser können teuer werden…
Stellen Sie sich vor, Sie liefern Fleisch.- und Wurstplatten außer Haus und die Kunden klagen über Magen.- und Darmbeschwerden. Es werden Schadensersatzforderungen und Schmerzensgeldforderungen von Ihren Kunden kommen. Auch Krankenhauskosten und Arztkosten gehen zu Ihren Lasten. Eine Klage ist nicht nur rufschädigend für Ihren Betrieb, sondern auch sehr zeitraubend und teuer.
In diesen Fällen steht Ihre Betriebshaftpflichtversicherung hinter Ihnen denn Sie beinhaltet nämlich auch eine passive Rechtsschutzversicherung. Das bedeutet für Sie, dass alle Fälle geprüft und unberechtigte Forderungen abgeschmettert werden. Sollte Ihnen trotz allem ein Verschulden nachgewiesen werden, zahlt Ihre Versicherung den Schaden.
Auch bei größter Sorgfalt und Hygiene kann es zu Verschmutzungen durch Salmonellenkulturen kommen. Niemand ist fehlerfrei.
Sind Ihre Betriebsräume angemietet, sollte eine Mietsachversicherung in Ihre Betriebshaftpflichtversicherung eingebunden werden. Ein Sachschaden an Fenstern, Türen und Böden ist schnell passiert. Auch einen Wasserschaden kann man nicht ausschließen.
In Ihrer Betriebshaftpflichtversicherung sind unter vielen anderen Absicherungen und Leistungen sogar die privaten Schäden Ihrer ganzen Familie versichert. Damit darf es auch mal der viel zitierte Fußball in Nachbars Fenster sein.
Die Kosten für eine Betriebshaftpflichtversicherung kann man durch einen Selbstbehalt senken. Das bedeutet, dass Sie kleine Schäden, wie verschmutzte Kleidung des Kunden, selbst tragen. Wie hoch der Betrag des Selbstbehaltes wird, liegt in Ihrem Ermessen.
Ihre Versicherungen sollten Sie genauso sorgfältig zusammenstellen wie Ihre Würste, damit nicht nur Ihre Kunden zufrieden sind, sondern auch Sie und Ihre Mitarbeiter.
Die besten Ratgeber sind unabhängig
Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind.Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.
Für eine Konditorei gilt, wie für alle Unternehmen mit Kundenverkehr, dass der Versicherungsschutz ein Muss ist. Sachschäden, mit Ausnahme von Mietsachschäden, sind weniger die Risiken, Personenschäden sind sehr viel wahrscheinlicher. So haftet der Konditor beispielsweise, wenn Personen durch zubereitete Speisen erkranken. Dabei ist es unerheblich, ob der Konditor selbst oder ein Mitarbeiter die Zubereitung vorgenommen hat.
Es kann aber auch passieren, dass Kunden in der Konditorei ausrutschen und sich verletzen…
In diesem Fall übernimmt die Betriebshaftpflicht alle Kosten. Außer Schmerzensgeld kann auch die Krankenkasse Regress anmelden. Die Betriebshaftpflichtversicherung übernimmt in diesem Fall auch die Kosten für die Heilbehandlung, da die Kassen diese Kosten beim Verursacher des Schadens einfordern. Im Extremfall bleibt eine Person nach einem Sturz Teilinvalide und ist nicht mehr in der Lage den Beruf auszuüben. Mögliche Rentenforderungen werden dann im Rahmen der Vermögensschadenshaftpflicht übernommen. Konditoreien befinden sich meistens in angemieteten Ladenlokalen. Kommt es zu einem Schaden in den Räumlichkeiten, ein Kühlschrank rutscht beim Transport ab, und beschädigt den Fußboden, übernimmt die Versicherung die Reparatur im Rahmen der Klausel für Mietsachschäden. Um die Kosten für den Beitrag möglichst gering zu halten, kann eine Selbstbeteiligung vereinbart werden. Damit übernimmt der Konditor die Bagatellschäden bis zur vereinbarten Grenze selbst.
Die besten Ratgeber sind unabhängig
Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind.Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.
und Kundinnen in einigen Fällen Schadenersatz leisten müssen. Bevor es soweit kommt, prüft ein Gutachter, ob der Schadenersatzanspruch berechtigt ist. Da es keine Obergrenze für den Schadenersatzanspruch gibt, ist eine Betriebshaftpflicht Gastronomie durchaus empfehlenswert. Ohne die Betriebshaftpflichtversicherung steht der Unternehmer oder die Unternehmerin mit den Kosten, die aus Schadenersatzansprüchen entstehen, allein da. Das bedeutet im schlimmsten Fall, dass das Unternehmen nicht mehr weitergeführt werden kann.
Welche möglichen Risiken gibt es in der Gastronomie?
Die Risiken in der Gastronomie sind vielfältig, denn gerade bei der Zubereitung von Speisen können Probleme entstehen, die bei den Gästen negative Auswirkungen auf den Magen haben. Wird beispielsweise nach einer üppigen Mahlzeit ein großer Eisbecher serviert, der einen Moment in der Sonne stand, klagt einer der Gäste plötzlich über Magenbeschwerden. Da sie gerade beim Essen des überdimensionalen Eisbechers, der extra auf Wunsch des Kunden entstanden ist, aufgetreten sind, will der Gast den Gastronom verklagen. Weil der Gastronom aber der Meinung ist, nicht der Eisbecher ist schuld, sondern der Magen des Gastes ist zu empfindlich und hat sich mit dem drei Gänge-Menü übernommen, muss vor einem Gericht geklärt werden, wer Recht hat.
Andere Fälle enden ebenfalls oft vor dem Richter, weil nicht eindeutig feststeht, wer schuld hat. Die Firmeneröffnung eines Pizza- Ladens soll mit dem breiten Sortiment einer Catering- Firma gebührend gefeiert werden. Bei der Anlieferung der Ware wird die Tür des Geschäftes beschädigt. Nun soll die Catering- Firma dem Pizza- Laden die Reparatur bezahlen. Ist die Firma versichert, wird der Sachschaden meistens übernommen. Weitere Risiken sind durch die angestellten Mitarbeiter gegeben, die Gästen durch einen verschütteten Kaffee versehentlich Schaden zuführen. Kommt kein Vergleich mit einer außergerichtlichen Einigung zustande, entstehen oft weitere Prozeßkosten. Der Betrieb hat zahlreiche Räume mit wertvollem Inventar und es besteht das Risiko, dass Kriminelle einbrechen und entweder das Inventar entwenden oder sogar zerstören. Im Urlaub hat der Tourist ein Einzelzimmer gebucht und seine Erwatungen werden wider Erwarten nicht erfüllt.
Wenn der Unternehmen der Meinung ist, seinen Vertrag erfüllt zu haben, und der Gast weiter unzufrieden ist, besteht das Risiko, dass der Hotelinhaber verklagt wird.
Die Betriebshaftpflicht Gastronomie hält zahlreiche Leistungen für die Versicherungsnehmer bereit. Den Kontakt kann man zum Beispiel mit der arag.de aufnehmen, oder sich auf betriebshaftpflicht-experten.de über bis zu 45 weitere Anbieter informieren. Viele Betriebshaftpflichtversicherungen bieten Leistungspakete an, die die Betriebsstätten, die betriebliche Tätigkeit, die Produkte sowie Personen- und Sachschäden versichern. Dabei ist darauf zu achten, dass die Versicherungsbeiträge sehr unterschiedlich sein können und nicht der einzige Aspekt für eine gute Versicherung sind.
Denn viele weitere Faktoren führen zu einem Angebot, dass zu der jeweiligen Firma passt.
Der freundliche Kundenservice des Versicherungsanbieters ist wichtig sowie die Beratung über spezielle Zusatzleistungen. Fragen des Gastronoms sollten ausführlich und wahrheitsgemäß beantwortet werden. Es sollte die notwendige Zeit gewährt werden, um den schriftlichen Vertrag zur Betriebshaftpflicht Gastronomie in Ruhe durchzulesen und erst dann zu unterschreiben. Vermögensschäden werden je nach individueller Absprache bis zu 1 Million ersetzt und Personenschäden bis zu 5 Millionen. Die genaue Höhe der Schadenersatzsumme wird nach der Beratung mit dem Versicherungsexperten festgelegt.
Ist eine Betriebshaftpflichtversicherung ausreichend oder gibt es weitere Versicherungen?
Die Betriebshaftpflicht deckt ein großes Risikopotential ab und fängt den gastronomischen Betrieb oder andere Unternehmen auf, wenn berechtigte Schadenersatzforderungen der Kunden und Kundinnen bestehen. Bei Zweifeln sorgt ein Gutachter für Klarheit und kann manchmal durch einen Vergleich Prozesskosten minimieren Die ausgezahlten Euro- Beträge sind teilweise so hoch, dass ohne eine Betriebshaftpflichtversicherung das Aus für den Betrieb die Folge sein kann. Personen des Betriebes können zusätzlich weitere Versicherungen abschließen, wie zum Beispiel eine flexible Lebensversicherung.
Die Ansprüche der Haftpflichtversicherung für die Gastronomie sind sehr vielfältig. Zum einen müssen alle Risiken und gesetzlichen Auflagen erfasst werden welche durch die Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln entstehen. Insbesondere die vielfältigen Hygienevorschriften, aber auch der Schutz des Endverbrauchers, zum Beispiel durch den Genuss von falsch etikettierten Lebensmitteln sind hier wichtig…. weiterlesen
Inhaltsversicherung
Aufgrund des erhöhten Feuerrisikos in einem Restaurant, sind die Preise am Markt sehr unterschiedlich. Auch ist es nicht möglich ein pauschales Ausstattungsniveau in der Einrichtung der Betriebe festzulegen. In der Praxis wird meist eine Summe von Versicherungsnehmer vorgegeben. Doch gerade bei älteren Betrieben, welche keine Anschaffungsrechnungen des Inventars mehr n der Buchhaltung haben, sollte eine genaue Aufstellung des Inventars gemacht werden und dem Versicherer zu Begutachtung vorgelegt werden. Hierdurch wird vermeiden, daß im Versicherungsfalle die Versicherungssumme zu niedrig ist. Gerne beraten wir sie persönlich.
Unfallversicherung
In der Gastronomie tätige Personen haben ein deutlich erhöhtes Unfallrisiko. Die Berufsgenossenschaft deckt hier nur einen kleinen Teil ab und hat häufig sehr hohe Hürden welche eine schnelle Zahlung von Renten oder Zuschüssen behindern. Eine betriebliche oder private Unfallversicherung kann hier helfen das Risiko zu minimieren. Insbesondere für selbstständige Gastronomen ist dieser Versicherungsschutz unverzichtbar. Wird die Unfallversicherung über den Betrieb abgeschlossen, ist sie in den meisten Fällen voll von der Steuer absetzbar. Sie kann auch zur Mitarbeiterbindung beitragen wenn sie bewusst eingesetzt wird.
Krankenversicherung
Aufgrund des oben Beschriebenen erhöhten Unfallrisikos ist auch der erweiterte Schutz einer privaten Krankenversicherung in der Gastronomie angeraten. Für den Inhaber möglicherweise als Ersatz für die gesetzliche Krankenversicherung. Für die angestellten Mitarbeiter mit einer privaten Zusatzversicherung als Ergänzung zu selbiger
Rentenversicherung
Es gibt wenige Branchen in denen die Altersarmut so ausgeprägt ist wie in der Gastronomie. Das liegt an der hohen Anzahl an Teilzeitstellen aber oftmals auch an der großen Fluktuation der Mitarbeiter und der damit verbundenen Kosten für Umzüge etc. Hier wird meist einfach vergessen das irgendwann auch die Rente kommt, oder besser kommen sollte. Bei den Inhabern wird oftmals das Kapital anderweitig eingesetzt. Kredite sind zu bedienen, und auch die Steuer darf nicht vergessen werden. Daher beraten wir flexible Modelle der Rentenversicherung in der Gastronomie in Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater. So kann die Vorsorge optimal an die steuerlichen Voraussetzungen des Inhabers angepasst werden. Die Rentenversicherung der Mitarbeiter kann so flexibel gestaltet werden, daß z.B. die meisten Beiträge in den starken Umsatzmonaten bezahlt werden, in welchen auch das Trinkgeld entsprechend höher ist. So ist ein Finanzierung einfacher
Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Betriebshaftpflichtversicherung sind können Sie uns unter folgendem Link gerne kontaktieren. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.
Im turbulenten Alltag eines Stehcafes kann es jederzeit zu Situationen kommen, in denen Gäste, Angestellte verletzt werden oder fremdes Eigentum zu Schaden kommen könnte. Ob es nun ein Kellner ist, der bei Versuch einem spielenden Kind auszuweichen, die Gläser auf seinem Tablett über sitzende Gäste ergießt, die Kellnerin versehentlich ein Glas umstößt und mit dem Inhalt ein teures Smartphone ertränkt oder ein Sonnenschirm sich aus seiner Verankerung löst und ein parkendes Auto beschädigt. In all diesen Fällen können Sie als Inhaber eines Stehcafes ohne Betriebshaftpflicht persönlich haftbar gemacht werden…
Leider lauern derartig kostspielige Stolperfallen nicht nur vor, sondern auch insbesondere hinter den Kulissen des alltäglichen Geschäfts. Teure elektrische Küchengeräte können durch den häufigen Einsatz beschädigt werden. Schwerer noch wiegt unvorsichtiger Umgang mit diesen in der Hektik der Küche. Ein noch größerer Gefahrenherd sind heiße Pfannen oder Fritteusen. Diese können nicht nur Verletzungen beim Küchenpersonal verursachen, sondern in weitaus schlimmeren Fällen sehr leicht Brände auslösen.
…da fallen Späne
Auch Ihr Personal gilt es zu schützen. Natürlich haften Sie als Arbeitgeber für Schäden, die durch die Angestellten Ihres Stehcafes entstehen. Aber auch für Verletzungen an Ihren Angestellten können deren Versicherungen Sie beanspruchen.
Umfassender Schutz auch gegen Folgeschäden
Mit einer Betriebshaftpflicht für Stehcafes sind Sie vor Ansprüchen Dritter geschützt. Ihre Betriebshaftpflicht übernimmt alle gerechtfertigten und nicht absichtlich ausgelösten Schäden, gewährt einen passiven Rechtsschutz durch Prüfung solcher Schadensersatzansprüche und erstattet Ersatz für beschädigten oder zerstörten Besitz von Gästen.
Auch Kosten durch medizinische Behandlungen auf Grund von Verletzungen innerhalb Ihres Stehcafes werden durch die Betriebshaftpflicht für Stehcafes übernommen. Darunter fallen auch eventuelle Rehabilitationsmaßnahmen, die durch die entstandenen Verletzungen anfallen. Ebenso wird sich auch um langfristige Vermögensschäden wie Verdienst- und Umsatzausfälle gekümmert.
Schützen Sie sich und Ihr Privatvermögen
Wie in allen Fällen sind Sie als Gastronom, ob nun als Betreiber eines Imbisswagens oder eines kleinen Bistros, derartigen Ansprüchen ohne eine Betriebshaftpflichtversicherung schutzlos ausgeliefert. Grade Schäden an Personen oder schwere Schäden an Immobilien oder Fahrzeugen können schnell unangenehme und kostenintensive sowie langwierige Angelegenheiten werden. Ohne Betriebshaftpflicht haften Sie in all diesen Fällen mit Ihrem Privatvermögen.
Im Schutze einer Betriebshaftpflicht für Stehcafes können Sie somit Ihren Arbeitsalltag mit einem starken Schutz und einem ordentlichen Maß an nötiger Ruhe und Sicherheit im hektischen Arbeitsalltag angehen und schützen nicht nur sich, sondern auch Ihre Gäste und Angestellten.
Die Kosten einer solchen Versicherung richten sich nach Größe Ihres gastronomischen Betriebes, dessen Mitarbeiteranzahl und Ihren Jahresumsatz.
Die besten Ratgeber sind unabhängig
Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.
Da wäre erstmal die Betriebshaftpflichtversicherung
Die Ansprüche der Haftpflichtversicherung für die Gastronomie sind sehr vielfältig denn zum einen müssen alle Risiken und gesetzlichen Auflagen erfasst werden welche durch die Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln entstehen. Insbesondere die vielfältigen Hygienevorschriften, aber auch der Schutz des Endverbrauchers, zum Beispiel durch den Genuss von falsch etikettierten Lebensmitteln sind hier wichtig. Die Leistungen einer Betriebshaftpflicht müssen zusätzlich auch die Risiken eines Restaurants absichern. Die Haftung des Unternehmers reicht hier von der versehentlichen Verschmutzung der Kleidung eines Gastes bis hin zu körperlichen Schäden, z.B. durch ausrutschen auf verunreinigtem Boden…
Die Ansprüche der Haftpflichtversicherung für die Gastronomie sind sehr vielfältig. Zum einen müssen alle Risiken und gesetzlichen Auflagen erfasst werden welche durch die Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln entstehen. Insbesondere die vielfältigen Hygienevorschriften, aber auch der Schutz des Endverbrauchers, zum Beispiel durch den Genuss von falsch etikettierten Lebensmitteln sind hier wichtig. Die Leistungen einer Betriebshaftpflicht müssen zusätzlich auch die Risiken eines Restaurants absichern. Die Haftung des Unternehmers reicht hier von der versehentlichen Verschmutzung der Kleidung eines Gastes bis hin zu körperlichen Schäden, z.B. durch ausrutschen auf verunreinigtem Boden.Werden neben einem Restaurant auch noch ein Cateringservice oder ein Hotelbetrieb angeboten, so wird der Umfang der zu versichernden Risiken nochmals deutlich erhöht. Viele Versicherer lehnen Versicherungen für Restaurant und Hotelbetriebe generell ab. Hierdurch hat sich allerdings eine starke Kompetenz bei den verbliebenen Versicherern entwickelt welche meist sehr gute Deckungskonzepte anbieten. Um die richtige Auswahl zu treffen, sind wir Ihnen gerne behilflich.
Inhaltsversicherung
Aufgrund des erhöhten Feuerrisikos in einem Restaurant, sind die Preise am Markt sehr unterschiedlich. Auch ist es nicht möglich ein pauschales Ausstattungsniveau in der Einrichtung der Betriebe festzulegen. In der Praxis wird meist eine Summe von Versicherungsnehmer vorgegeben. Doch gerade bei älteren Betrieben, welche keine Anschaffungsrechnungen des Inventars mehr n der Buchhaltung haben, sollte eine genaue Aufstellung des Inventars gemacht werden und dem Versicherer zu Begutachtung vorgelegt werden. Hierdurch wird vermeiden, daß im Versicherungsfalle die Versicherungssumme zu niedrig ist. Gerne beraten wir sie persönlich.
Unfallversicherung
In der Gastronomie tätige Personen haben ein deutlich erhöhtes Unfallrisiko. Die Berufsgenossenschaft deckt hier nur einen kleinen Teil ab und hat häufig sehr hohe Hürden welche eine schnelle Zahlung von Renten oder Zuschüssen behindern. Eine betriebliche oder private Unfallversicherung kann hier helfen das Risiko zu minimieren. Insbesondere für selbstständige Gastronomen ist dieser Versicherungsschutz unverzichtbar. Wird die Unfallversicherung über den Betrieb abgeschlossen, ist sie in den meisten Fällen voll von der Steuer absetzbar und kann, wenn bewusst eingesetzt, auch zur Mitarbeiterbindung beitragen.
Krankenversicherung
Aufgrund des oben Beschriebenen erhöhten Unfallrisikos, ist auch der erweiterte Schutz einer privaten Krankenversicherung in der Gastronomie angeraten. Für den Inhaber möglicherweise als Ersatz für die gesetzliche Krankenversicherung. Für die angestellten Mitarbeiter mit einer privaten Zusatzversicherung als Ergänzung zu selbiger
Rentenversicherung
Es gibt wenige Branchen in denen die Altersarmut so ausgeprägt ist wie in der Gastronomie. Das liegt an der hohen Anzahl an Teilzeitstellen, aber oftmals auch an der großen Fluktuation der Mitarbeiter und der damit verbundenen Kosten für Umzüge etc. Hier wird meist einfach vergessen das irgendwann auch die Rente kommt, oder besser kommen sollte. Bei den Inhabern wird oftmals das Kapital anderweitig eingesetzt. Kredite sind zu bedienen, und auch die Steuer darf nicht vergessen werden. Daher beraten wir flexible Modelle der Rentenversicherung in der Gastronomie in Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater. So kann die Vorsorge optimal an die steuerlichen Voraussetzungen des Inhabers angepasst werden. Die Rentenversicherung der Mitarbeiter kann so flexibel gestaltet werden, daß z.B. die meisten Beiträge in den starken Umsatzmonaten bezahlt werden, in welchen auch das Trinkgeld entsprechend höher ist. So ist ein Finanzierung einfacher.
Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Betriebshaftpflicht sind können Sie uns unter folgendem Link gerne kontaktieren, wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.
Nicht selten bieten Bistros neben den Getränken auch kleine Snacks an. Gerade bei verderblichen Waren ist hierbei Vorsicht geboten. Kommt jemand dadurch zu Schaden, könnte er Schadensersatzansprüche stellen. Die Betriebshaftpflichtversicherung für Bistros schützt vor dieser Art der Schäden.
Welche Schadenfälle können versichert werden?
Die Betriebshaftpflicht für Bistros schützt Sie und Ihre Mitarbeiter vor finanziellen Ansprüchen. Die Haftpflicht prüft den Anspruch, begleicht den berechtigten Anspruch und Wert den unberechtigten ab…
Das notfalls auch vor Gericht. Bei begründeten Ansprüchen übernimmt die Betriebshaftpflichtversicherung für Bistro die Regulierung des Schadens und kommt auch für die Folgeschäden auf. Die Haftpflichtversicherung kommt nur für Schäden auf für dies auch eine gesetzliche Haftung gibt. Das könnte zum Beispiel der Fall sein wenn ein Gast auf der Toilette durch eine Pfütze zu Fall kommt. Oder wenn die Bedienung aus Versehen dem Gast ein Glas Rotwein über die Kleidung schüttet.
Kleine Bagatellschäden passieren häufig, wirklich wichtig ist der Schutz aber bei Existenz gefährdeten Schäden. Verletzt sich ein Gast so schwer, dass er in Folge der Verletzung Berufs- oder Erwerbsunfähig wird, hat er Anspruch auf Schadenersatz. Diese unechten Vermögensschäden sind in einer Betriebshaftpflicht Bistro ebenfalls abgedeckt.
Bei Abschluss alle Risiken einkalkulieren
Beim Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Ihr Bistro, sollten Sie sich genau Gedanken darüber machen welche Dienstleistung Sie anbieten und dies auch bei Beantragung der Police mitteilen. Vor allem Neugründer, die während der Startphase oftmals noch ihr kleines Bistro allein betreiben, sollten daran denken, dass sie mit wachsender Bekanntheit mehr Gäste bewirten. Wenn ein Betrieb wächst, werden in der Regel auch Mitarbeiter eingestellt. Auch Schäden durch Mitarbeiter sind durch die Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt. Dafür muss der Versicherer aber wissen um wie viele Mitarbeiter es sich handelt. Bis zum Ende des Versicherungsjahres sind Mitarbeiter zwar auch über die Vorsorgeversicherung automatisch mitversichert, aber darauf sollten sie‘s nicht ankommen lassen. Melden Sie neue Mitarbeiter direkt der Versicherung.
Die besten Ratgeber sind unabhängig
Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind.Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner. Wir empfehlen aber immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.