Jedes Jahr unterziehen Fachmagazine wie Öko-Test und Focus Money auch Betriebshaftpflichtversicherungen einem ausführlichen Test und Vergleich. Sie versuchen anhand bestimmter Parameter und eines allgemein gehaltenen Beispiels die besten Tarife zu ermitteln. Leider ist man insbesondere bei Versicherungen,so man dem Motto eines berühmten Elektronikdiscounters „Geiz ist geil“ folgt, schnell alleine gelassen.
Im Falle eines ausgewogenen Verhältnisses hat beispielsweise im Test für 2015 die Rheinland Versicherung mit monatlichen Kosten von etwa 60 Euro als Testsieger das Rennen gemacht und unterm Strich hat sie als bester abgeschnitten im Bereich betriebliche Haftpflichtversicherung. Bevor Sie jetzt aber jubelnd die Hände über dem Kopf zusammenschlagen möchten und laut rufen:“Nehme ich!“, möchten wir Sie doch noch ein wenig bremsen.
[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]
Niemals am falschen Ende sparen
Natürlich ist es ungemein wichtig optimal zu wirtschaften und an den richtigen Ecken Geld zu sparen um immer gut am Markt als Unternehmen operieren zu können, aber, im Gegensatz zu einer privaten Haftpflicht, kann man bei einer Betriebshaftpflicht nicht einfach pauschalisieren. Hier gilt es ganz klar die einzelnen Versicherungen ganz genau zu vergleichen um für Sie wirklich das beste Versicherungspaket herauszuholen.
Als private Person sind wir, bis auf eventuellen luxuriösen Privatbesitz, alle etwa den gleichen Risiken ausgesetzt. Unter Umständen ertränken wir im Laufe unseres Lebens das ein oder andere Smartphone, vergießen auf einer Hochzeit oder im Theater über ein teures Kleid ein Glas Rotwein oder lassen bei einem Umzug mit viel Pech einen Fernseher fallen. Im Falle als Besitzer eines Betriebes, mit ein paar Angestellten und möglicherweise Kundenverkehr in einem Ladenlokal, aber auch schon als Freiberufler mit einem eigenen Büro, sehen die Risikofaktoren schon bedeutend anders aus. Die Menge von Ansprüchen durch eventuelle Schäden, ob nun gerechtfertigter oder ungerechtfertigter Natur, ist deutlich höher.
Viele unterschiedliche Faktoren müssen in Betracht gezogen werden
Somit richtet sich der effektive Preis einer Betriebshaftpflichtversicherung nicht nur nach der Menge der Angestellten und dem erwirtschafteten Umsatz, auch Faktoren wie die Branche und das damit einhergehende Risiko müssen immer mit in Betracht gezogen werden.Aus Versicherungsnehmer Sicht ist es wiederum extrem wichtig, dass im Falle von wirklich hohen Schäden, die Deckungssumme ausreichend ist bis zu der Ihre Versicherung auch Kosten übernimmt.
Da Sie durch eine Betriebshaftpflichtversicherung gegen Ansprüche von Dritten durch Personen-, Sach- und Vermögensschäden abgesichert sind, kommen Sie mittels einer betrieblichen Haftpflicht auch in den Vorzug eines passiven Rechtsschutzes. Um den genauen Schadenshergang zu ermitteln werden Gutachter angefordert und Gutachten erstellt. Je nach Branche in der Sie arbeiten können allein diese schon sehr teuer werden. Es ist eines, einen einfachen Kfz-Unfall zu begutachten, es ist etwas völlig anderes den Tot eines Rennpferdes in einer Tierarztpraxis zu rekonstruieren.
Welche Zusatzversicherungen machen für Sie individuell Sinn
Beachten Sie auch, ob nicht für Ihre Branche eventuelle Zusatzversicherungen angemessen sind. Als Glaser zum Beispiel macht eine zusätzliche Glasversicherung durchaus Sinn. Gleiches gilt für einen Juwelier, für den Fall, dass bei einem Einbruch von den Dieben Vitrinen und Austellungsschränke zerschlagen wurden.
Der Anbieter Ihrer Versicherung wird Sie aber dahingehend mit den nötigen Informationen für Ihren Betrieb versorgen können. Als Versicherer ist er ja auch bestrebt Sie als langfristigen Kunden zu gewinnen und Sie mit optimieren Leistungen zu binden und die Beiträge für Sie angemessen zu halten.
Haben Sie auch immer ein Auge auf Ihre Mitarbeiter und Angestellten. Welche Risiken sind diese Tag für Tag ausgesetzt und welche Kosten kämen auf Sie zu, sollte sich einer dieser langfristig verletzten und gar Maßnahmen zur gesundheitlichen Rehabilitation anfallen. Ein derartiger, arbeitsbedingter Vermögensschaden für Ihren Mitarbeiter würde auch von Ihrer Betriebshaftpflichtversicherung übernommen werden.
Wichtig ist vor allen Dingen der Schutz Ihres Unternehmens und Privatbesitzes
Der Sinn hinter einer solchen Versicherung ist wie bei einer privaten Haftpflicht immer in erster Linie Sie, das Vermögen Ihres Betriebes und Ihr Privatvermögen vor den Ansprüchen von Dritten zu schützen. Ohne eine Betriebshaftpflicht und einen treuen Versicherungsgeber sind Sie derartigen Ansprüchen im Falle eines Schadens schutzlos ausgeliefert. Dann können Sie sich schnell mit Kosten konfrontiert sehen, auf die Sie nicht vorbereitet waren.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Betriebshaftpflicht sind können Sie uns unter folgendem Link gerne kontaktieren. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber aus den genannten Gründen empfehlen wir immer ein individuelles Angebot. Schließlich möchten wir das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!
Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.
Bildquelle: Tony Hegewald / pixelio.de
[/read]