Wie viel kostet eine Betriebshaftpflichtversicherung?
Die Frage wie viel eine Haftpflichtversicherung für Betriebe und Gewerbekunden kostet…
[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]
ist ungefähr genauso eindeutig zu beantworten wie die Frage „Was kostet mich ein Auto“. Die erste Frage muss sein: „Was soll die Versicherung leisten“ Die Versicherungen für Firmen und Selbstständige müssen immer nach dem Individuellen Risiko des Versicherungsnehmers kalkuliert werden. Während eine private Haftpflichtversicherung für alle mehr oder weniger dasselbe beinhaltet und daher je nach Umfang und Gesellschaft zwischen 65 Euro und 110 Euro kostet, ist das Risiko des Gewerbetreibenden differenzierter zu betrachten. Je nach Branche gibt es unterschiedliche gesetzliche Haftungsbestimmungen oder auch Pflichtversicherungen um überhaupt eine Zulassung zur Ausübung eines Berufes zu bekommen.
Die Kosten variieren je nach Risiko in der Haftpflicht
Auch ist allgemein verständlich, daß ein Bauhandwerker ein größeres Risiko hat einen Sachschaden zu verursachen als ein Versicherungsmakler. Hingegen hat der Versicherungsmakler das Risiko und die Verpflichtung sich gegen, von ihm verursachte, Vermögensschäden abzusichern. Auch wer Produkte herstellt und in den Vertrieb bringt haftet für Kosten welche entstehen wenn die Produkte nicht die zugesagten Eigenschaften erfüllen. Bekannte Rückrufaktionen verschiedener Autohersteller, mit zehntausenden betroffener Fahrzeuge verdeutlichen die Gefahr und das finanzielle Risiko eines solchen Schadens.
Unterschiedliche Kosten je nach Schadenhäufigkeit
Je nach Branche kann die Schadenshäufigkeit pro Jahr, aber auch die durchschnittlich Schadenshöhe pro Schaden, stark variieren. Daher ist es leider nicht möglich auf die Fragen nach den Kosten einer Betriebshaftpflichtversicherung allgemeine Antworten zu bekommen. Ein Porsche kostet schließlich auch mehr als ein Dacia und ist auch nicht zu vergleichen mit einem Sattelschlepper. Um eine aussagekräftiges Angebot ausarbeiten zu können, benötigen wir nach Möglichkeit die Schadensquoten der letzten Jahre und eine möglichst detaillierte Betriebsbeschreibung. Selbstverständlich sind wir Ihnen gerne dabei behilflich die notwendigen Daten zusammenzutragen. Rufen Sie einfach an.
Die besten Ratgeber sind unabhängig
Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner. Wir empfehlen immer aber ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.