Betriebshaftpflicht Pflegeheim

Betriebshaftpflichtversicherung PflegeheimKaum eine Betriebshaftpflicht ist so komplex wie die eines Pflegeheims. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz für ein Pflegeheim kann nur auf der Grundlage eines persönlichen Gesprächs sichergestellt werden. Es muss dabei immer zwischen einer Tagespflege und einem Pflegeheim mit stationärer Unterbringung unterschieden werden.

Der Heimbetreiber ist zahlreichen Risiken ausgesetzt. Dies betrifft beispielsweise die Verabreichung von Medikamenten durch Mitarbeiter, wenn kein Arzt zugegen ist. Stürzt ein Heiminsasse, besteht die Gefahr, dass es ein Verschulden des Heims war. Ein weiterer Ansatz, der Einfluss auf den Versicherungsschutz hat, ist der Sachverhalt, ob nur ein Raum oder ein Bett im Pflegeheim gemietet wurde, oder ob der Pflegebedürftige in einer eigenen abgeschlossenen Wohnung lebt…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Besonderes Augenmerk verlangt auch der Umstand, ob demente oder entmündigte Insassen gepflegt werden. Eine sinnvolle Überlegung ist, ob die Betriebshaftpflichtversicherung für das Pflegeheim auch eine private Haftpflichtversicherung für die Insassen mit einschließen soll.

Für Pflegeheime gelten in Bezug auf Personenschäden aber auch die gleichen Ansätze wie für ein Restaurant. Erkranken Bewohner an im Heim zubereiteten Speisen, haftet der Heimbetreiber ebenfalls im Rahmen der Produkthaftung für eventuelle Personenschäden. Sachschäden spielen bei der Frage nach dem Umfang der Versicherung eine eher untergeordnete Rolle.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Betriebshaftpflicht sind können Sie uns unter folgendem Link gerne kontaktieren, wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind!

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

Bildquelle: © Rainer Sturm / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflichtversicherung Augenoptiker – Was ist wichtig?

Grundsätzlich gilt, dass jeder Geschäftsinhaber über eine Betriebshaftpflicht verfügen sollte. Die Ausgestaltung richtet sich nach der Branche.

Betriebshaftpflichtversicherung Augenoptiker

Eine Betriebshaftpflichtversicherung für einen Augenoptiker unterscheidet sich von der für einen Blumenhandel. Natürlich gibt es übergreifende Risiken. So kann es in jedem Betrieb vorkommen, dass ein Kunde auf nassem Boden ausrutscht und sich verletzt. Dies ist einer der Gründe, weshalb die Betriebshaftpflicht für einen Augenoptiker bei Personenschäden eine ausreichende Deckung gewährleisten sollte. Der Geschäftsinhaber haftet generell auch für die Schäden durch Mitarbeiter.

  • Ist das Geschäftslokal gemietet, besteht die Notwendigkeit, im Rahmen der Sachschadendeckung auch Mietsachschäden abzusichern…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

  • Bei gemieteten Räumlichkeiten macht es auch Sinn, das Schlüsselverlustrisiko mit einzuschließen. Verliert ein Mitarbeiter den Ladenschlüssel, muss unter Umständen die gesamte Schließanlage des Gebäudekomplexes ausgetauscht werden.
  • Bearbeitet ein Optiker eine fremde Brille, und die Gläser oder das Gestell gehen zu Bruch, ist der Risikoeinschluss für Bearbeitungsfehler an fremden Brillen maßgeblich, den Schaden zu ersetzen.
  • Nicht immer werden notwendige Maschinen gekauft, sondern gemietet oder geleast. Sinnvoll ist in diesem Fall der Abschluss einer gesonderten Versicherung, da Schäden durch Nutzungsfehler nicht durch die Betriebshaftpflicht abgedeckt sind.

Auch wenn es sich hierbei nicht um enorme Schadenshöhen handelt, empfiehlt sich auch für Sachschäden eine Deckungssumme von ebenfalls drei Millionen Euro. Vermögensschäden werden im Rahmen der Betriebshaftpflicht für Augenoptiker seltener zum Tragen kommen, sind aber in der Regel bis 200.000 Euro, je nach Anbieter, eingeschlossen. Der Beitrag für die Betriebshaftpflichtversicherung für einen Optiker richtet sich nach den Risikoeinschlüssen, der Anzahl der Mitarbeiter, dem Umsatz, aber auch danach, ob eine Selbstbeteiligung vereinbart wurde oder nicht.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

© günther gumhold/ Fotolia

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Augenarzt – Auf was achten?

Bei der Betriebshaftpflichtversicherung für einen Augenarzt muss zwischen zwei Risiken unterschieden werden.

  • Zum einen die Gefahr, die vom Praxisbetrieb selbst ausgeht
  • Zum anderen mögliche Behandlungsfehler

Betriebshaftpflicht AugenarztDie Betriebshaftpflicht für einen Augenarzt deckt zunächst einmal die Risiken ab, welche durch die Praxis selbst bestehen. Der Praxisinhaber haftet auch für alle Schäden, welche durch die Mitarbeiter entstehen. Dazu gehört der Klassiker, dass ein Patient über ein Stromkabel stolpert, oder auf dem nassen Fußboden ausrutscht und sich verletzt. Diese Risiken sind Ereignisse, welche durch die Betriebshaftpflichtversicherung für einen Augenarzt abgedeckt sind…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Dazu zählen neben diesen Personenschäden aber auch Sachschäden. In der Regel befindet sich die Praxis in angemieteten Räumen. Bestandteil der Haftpflicht sollte also auch die Klausel für Mietsachschäden sein. Gleiches gilt für das Risiko des Schlüsselverlustes. Verliert ein Mitarbeiter den Schlüssel, muss gegebenenfalls die gesamte Schließanlage getauscht werden.

Neben diesen Versicherungsfällen gilt es aber auch, mögliche Behandlungsfehler abzusichern. Diese werden nicht durch die Betriebshaftpflicht für einen Augenarzt abgedeckt, sondern über die separate Berufshaftpflicht. Hintergrund ist, dass diese Versicherung für bestimmte Berufe Schäden übernimmt, welche in direktem Zusammenhang mit der Ausübung des Berufes stehen. Dabei handelt es sich in der Regel um erweiterte Deckungssummen bei Vermögensschäden oder Personenschäden.

Umweltrisiken treten in einer Augenarztpraxis eher selten auf, weshalb dafür in der Regel keine Deckungserweiterung notwendig ist. Die Prämie für die Haftpflichtversicherung richtet sich zum einen nach der Anzahl der Mitarbeiter, zum anderen nach dem jährlichen Umsatzvolumen der Praxis, kann aber durch Selbstbehalte durchaus individueller gestaltet werden.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind.Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

© Petra Bork / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflichtversicherung Ergotherapeut – Das sollten Sie wissen

Betriebshaftpflichtversicherung ErgotherapeutDie „Betriebshaftpflicht Ergotherapeut“ ist auf den ersten Blick nur für wenige Risiken notwendig, deckt aber ein nicht sichtbares, weites Feld ab. Zum einen natürlich die Tätigkeit in der Praxis, zum anderen die mögliche externe Arbeit als Dozent. Das Risiko der Folgen eines Behandlungsfehlers it nicht versichert, sondern muss durch eine zusätzliche Berufshaftpflicht abgedeckt werden. Arbeitet ein Ergotherapeut in seiner Praxis, besteht natürlich immer die Gefahr, dass sich ein Patient beispielsweise durch das Stolpern über ein unsauber verlegtes Kabel verletzt. Er wird eine Schadensersatzforderung geltend machen. In diesem Fall greift die Betriebshaftpflichtversicherung, auch wenn das Kabel von einem Mitarbeiter platziert wurde…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Ist die Praxis angemietet, so kann der Vermieter Schadensersatz geltend machen, wenn die angemieteten Räume beschädigt werden, beispielsweise der Fußboden. In diesem Fall bietet die Betriebshaftpflicht für den Ergotherapeuten ebenfalls Versicherungsschutz.

 

Arbeitet der Praxisinhaber auch als Dozent, sollten Tätigkeiten auf fremden Grundstücken eingeschlossen werden. Immer mehr Unternehmen bieten für Vorträge Multimedia-Räume an. Eine Fehlbedienung der Anlage kann durchaus einen Schaden über mehrere Tausend Euro an der Multimedia-Anlage hervorrufen. In einem anderen Fall reicht es schon, dass der Beamer auf den Boden fällt und ein Regressanspruch seitens des Veranstalters geltend gemacht wird.

Die Deckungssummen sollten entsprechend der Risiken nicht zu gering angesetzt werden. Sie sollten in allen Bereichen, Personen-, Sach- und Vermögensschäden, den tatsächlichen möglichen Ansprüchen gerecht werden.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot. Schließlich möchten wir das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

© NicoLeHe / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Apotheker – das Rezept gegen Regressansprüche

Grundsätzlich gilt, dass der Inhaber einer Apotheke, wie jede andere Person auch, für Schäden, die er Dritten zufügt, in der Haftung ist. Je nach Höhe des entstandenen Schadens kann dieser die geschäftliche und private Existenz des Unternehmers gefährden. Haftpflichtrisiken gelten als existenzielle Risiken. Aus diesem Grund schreibt der Gesetzgeber im § 84 Arzneimittelgesetz auch eine Versicherungspflicht für Apotheker vor. Dabei ist das Haftungsrisiko in diesem Berufsfeld jedoch wesentlich umfassender als bei einer Privatperson, da von dem Betrieb selbst Haftungsrisiken ausgehen. Vier Gesetze regeln, unter welchen Umständen ein Apothekenbesitzer für einen Schaden aufkommen muss…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

  • Das BGB für grundsätzliche Haftungsfragen (§§ 823 ff. BGB)
  • Das Produkthaftungsgesetz im Falle einer Schädigung eines Dritten durch ein verkauftes Produkt
  • Die Gefährdungshaftung als pharmazeutischer Unternehmer gemäß Arzneimittelgesetz (§§ 84 bis 94 AMG)
  • Das Umwelthaftungsgesetz für Schäden, welche durch den Betrieb der Apotheke in der Umwelt verursacht werden.Betriebshaftpflichtversicherung Vergleich

Betriebshaftpflicht ApothekeWelche Risiken können auftreten?

Als Apotheker arbeiten Sie selbstständig und beschäftigen in der Regel auch noch Arbeitnehmer. Damit unterliegen Sie dem Risiko, dass ein Kunde ihres Hauses beispielsweise auf den von einem Mitarbeiter frisch gewischten Fließen in den Geschäftsräumen ausrutscht und sich verletzt. In diesem Fall besteht ein Regressanspruch gegen ihr Unternehmen, nicht gegen Sie persönlich. Die Grundlage dafür ist zivilrechtlicher Natur gemäß BGB. Die Unterscheidung zwischen dem Inhaber und dem Unternehmen ist dahin gehend wichtig, da eine Firma nicht zwangsläufig alsPersonengesellschaft, sondern auch als juristisches Unternehmen agieren kann.

Das Produkthaftungsgesetz nimmt nicht nur den Hersteller eines Produktes, sondern auch den Vertreiber in die Haftung. Wurde ein Medikament ausgereicht, welches nicht den Zusammensetzungen entsprach, ist zunächst Ihre Apotheke, nicht der Pharmahersteller in der Haftung. Unterlief Ihnen bei der Herstellung eines Medikamentes ein Fehler und Ihr Kunde zeigt beispielsweise allergische Reaktionen, liegt die mögliche Haftung sowohl auf der Grundlage des Produkthaftungsgesetzes als auch auf der Basis des Arzneimittelgesetzes bei Ihrem Unternehmen. Verfügt ihre Apotheke über eine Zentralheizung, welche mit Öl betrieben wird, müssen Sie als Inhaber der Apotheke für den Schaden, der durch einen möglichen Ölaustritt im Erdreich entsteht, ebenfalls aufkommen. In allen Fällen ist es Ihr Betrieb, der als Verursacher identifiziert wird, auch wenn das Verschulden tatsächlich einen Mitarbeiter trifft.

 

Auf was gilt es bei der Betriebshaftpflicht für Apotheken zu achten?

Theoretisch gilt es, zwischen der Betriebshaftpflicht und der Berufshaftpflicht zu unterscheiden. Da die Grenzen jedoch teilweise fließend sind, schließt die Betriebshaftpflicht, welche den gesamten Geschäftsbetrieb einschließlich der Mitarbeiter abdeckt, häufig auch die spezielle individuelle Berufshaftpflicht für den Inhaber mit ein.

  • Die Auswahl der Deckungssumme sollte zeitgemäß sein und für Personen- und Sachschäden mindestens 10 Millionen Euro betragen.
  • Einschluss einer umfassenden und weitreichenden Produkthaftung
  • Einschluss von Umweltrisiken, auch wenn keine Ölheizung betrieben wird.
  • Keine Risikoausschlüsse aufgrund § 84 AMG

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

© siepmannH / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflichtversicherung Altenheim – Auf was achten?

Betriebshaftpflichtversicherung AltenheimEine Betriebshaftpflichtversicherung reguliert Schäden, die beispielsweise durch Fehler der Mitarbeiter des Unternehmens verursacht werden. Abgedeckt sind sowohl Personen- als auch Sach- und Vermögensschäden. Für ein Altenheim ist eine Betriebshaftpflichtversicherung unverzichtbar. Wo immer das Risiko von Personenschäden besteht, können sich medizinische Behandlungskosten, Schmerzensgeld und sonstige Ansprüche der geschädigten Person schnell zu sehr hohen Summen addieren. Im Schadensfall reguliert die Versicherung nicht nur berechtigte finanzielle Ansprüche, sondern prüft auch, ob tatsächlich ein schuldhaftes Verhalten vorliegt. Ist die Forderung unbegründet oder überhöht, wehrt die Betriebshaftpflichtversicherung diese gegebenenfalls auch gerichtlich ab…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Damit umfasst der Versicherungsschutz auch einen so genannten passiven Rechtsschutz, also die Übernahme der Gerichtskosten, sie greift wenn das Altenheim auf Schadensersatz verklagt wird.

Ein Unfall passiert schnell

Ein Altenheim haftete wie jedes Unternehmen für alle Schäden, die es im Rahmen seiner betrieblichen Tätigkeit verursacht. Diewenigsten Unfälle passieren dabei im direkten Kontakt zwischen Betreuern und Heimbewohnern, sehr viel häufiger sind Verletzungen durch Stürze. Ein glatter Fußboden, eine lose Treppenstufe oder auch ein herumliegender Gegenstand, über den ein Bewohner des Heims stolpert… An Altenheime werden in jedem Fall  besonders strenge Maßstäbe angelegt, weil sie mit einem erhöhten Sturzrisiko der Bewohner rechnen müssen. Betriebshaftpflichtversicherung Vergleich

Nicht nur der Preis entscheidet

Altenheime müssen meist scharf kalkulieren, weswegen die Kosten der Haftpflichtversicherung selbstverständlich von größter Bedeutung sind. Ein niedriger Jahresbeitrag darf aber auf keinen Fall durch eine zu geringe Deckungssumme erkauft werden. Man denke in diesem Zusammenhang beispielsweise an die nicht seltenen Meldungen über Salmonellenvergiftungen in Altenheimen und ähnlichen Einrichtungen, die eine Krankenhausbehandlung einer größeren Zahl von Bewohnern erforderlich machen. Eine Unachtsamkeit des Küchenpersonals kann auch finanziell gravierende Folgen haben!

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

© Winfried Braun / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflichtversicherung Altenpflegedienst – Das sollten Sie beachten

Betriebshaftpflichtversicherung AltenpflegedienstDie Bandbreite möglicher Schäden an Gesundheit, Eigentum oder Vermögen des Kunden im Rahmen einer Tätigkeit in der Altenpflege ist groß. Hier einige Beispiele:

  • Müssen Medikamente gegeben werden, dann besteht hinsichtlich Dosierung und Auswahl ein großes Risiko für Verwechslungen und Fehldosierungen.
  • Beim Verabreichen von Spritzen können beispielsweise Verletzungen mit weitreichenden Folgeschäden auftreten.
  • Auch beim Anlegen von Kathetern, Verbänden, Kleidungsstücken etc. kann es zu Verletzungen kommen…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Dies sind nur einige Beispiele für Schäden, die bei der Altenpflege auftreten können. Egal, ob Sie diese Tätigkeit selbst ausführen oder durch Mitarbeiter ausführen lassen. Die Haftung für diese Schäden muss der Inhaber des Pflegedienstes übernehmen. Und nicht nur das: Auch die entsprechenden Abrechnungsvorschriften und weitere gesetzliche Bestimmungen sind akribisch einzuhalten.

Aus diesem Grund ist der Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung für Altenpflegedienste heute obligatorisch. Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, den Versicherungsvertrag bestmöglich auf die unternehmerischen Gegebenheiten abzustimmen.Anzahl und Status der Beschäftigten, Art und Umfang der gebotenen Dienstleistungen und vieles mehr müssen entsprechend berücksichtigt werden, damit alle Haftungsfragen zweifelsfrei geklärt sind. Das gilt für Berufseinsteiger wie für etablierte Pflegedienste gleichermaßen.Betriebshaftpflichtversicherung Vergleich

 

Mittels eines Vergleichsrechners im Internet lässt sich schnell und einfach der günstigste Tarif für eine Betriebshaftpflichtversicherung ermitteln, natürlich unter Einbeziehung aller für den Versicherungsschutz relevanten Daten.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

© Rainer Sturm / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht Radiologe

Betriebshaftpflicht RadiologeFür einen Radiologen gilt das Gleiche, wie für alle Ärzte. Neben der Betriebshaftpflichtversicherung benötigt er auch eine Berufshaftpflichtversicherung, respektive eine Arzthaftpflicht. Die beiden Letztgenannten greifen bei Schäden, die aus der Tätigkeit selbst heraus resultieren. Bei einem Radiologen spielt das Thema Radioaktivität und freigesetzte Strahlung eine besondere Rolle. Dieser Sachverhalt greift auch, wenn ein Mitarbeiter einen Fehler begeht und damit einen Schaden verursacht.

Neben den Schäden, die durch das spezifische Berufsbild eines Radiologen auftreten können, sind aber auch andere Schäden denkbar. Die Praxis kommt beispielsweise ihrer Schneeräumpflicht im Winter nicht nach. Ein Passant rutscht auf der Straße aus und verletzt sich. Die Betriebshaftpflicht für den Radiologen übernimmt in diesem Fall die Zahlung der Regressforderungen…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Sowohl bei der Betriebshaftpflicht als auch bei der Berufshaftpflicht stehen bei einem Radiologen die Personenschäden im Vordergrund. Die Umwelthaftpflicht darf aber im Rahmen möglicher Freisetzung von Strahlung nicht vergessen werden. Immerhin birgt radioaktive Kontaminierung von Gebäudeteilen ein erhebliches Risiko. Im Rahmen der Gefährdungshaftung ist der Praxisinhaber auch in der Haftung, falls es durch einen Brand zu einem Austritt von Radioaktivität kommt. Dies gilt auch, wenn der Brand ohne Verschulden des Radiologen entsteht.
Betriebshaftpflichtversicherung Vergleich
Die Kosten der Betriebshaftpflicht orientieren sich natürlich an den vereinbarten Leistungen, welche aus den Tätigkeiten resultieren. Es macht natürlich Sinn, die Anbieter zu vergleichen. Eine Möglichkeit, die Prämie günstiger zu gestalten, ist die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung bei Bagatellschäden.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind.Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.



Bildquelle: © Dieter Schütz  / PIXELIO

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Berufshaftpflichtversicherung Physiotherapeut – Auf was Sie achten sollten

Bei der Wahl der richtigen Haftpflichtversicherung für Physiotherapeuten, sollten Sie einige Dinge beachten…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

BetriebshaftpflichtVersicherung PhysiotherapeutZum Beispiel, dass alle ausgeübten Tätigkeiten dem Versicherer bekannt sind. Entscheidend ist nicht, was in Ihrer Gewerbeanmeldung steht, sondern welche Arbeiten sie tatsächlich ausführen. Der Gesetzgeber sieht vor, dass man für alle Schäden die man schuldhaft verursacht hat, haften muss. Dabei kommt es nicht darauf an, wie häufig etwas vorkommt. Aus diesem Grund ist es wichtig, genau zu überlegen, welche Tätigkeiten man ausübt. Das können zum Beispiel Hausbesuche, Seminare oder Dozententätigkeiten sein. Sollten Sie zum Beispiel die Manuelle Therapie nur einmal im halben Jahr anwenden, so sollten Sie das trotzdem angegeben.

Das gilt aber natürlich nur für Tätigkeiten die nicht zum Kernbereich des Berufes gehören. Diese sind in einer Physiotherapeutenpolice sowieso versichert. Der Alltag eines Physiotherapeuten beinhaltet also viele Haftungsfallen. Physiotherapeuten haben nach Vorgabe des VDEK und RVO eine Dokumentationspflicht. Betriebshaftpflichtversicherung VergleichDie Vorgabe kommt nicht von ungefähr. Regelmäßig sind Physiotherapeuten dem Vorwurf ausgesetzt die Sorgfaltspflicht verletzt zu haben. Auch wenn ein Gerichtsverfahren schlussendlich zu Ihren Gunsten ausfällt, so ist es ein großer Unterschied, ob Sie den Weg bis dahin alleine oder mit einem Versicherer an Ihrer Seite gehen. Ein Versicherer ist Tag täglich mit solchen Vorwürfen konfrontiert und weiß genau was zu tun ist. Auch kann es nötig sein ein Gutachten erstellen zu lassen. Gutachten sind teuer. Wenn nötig, zahlt der Versicherer die Kosten dafür. Seien Sie sich bewusst: Kommen Menschen zu schaden, entstehen schnell sehr hohe Forderungen.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht, eine Berufshaftpflichtversicherung, eine private Haftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind.Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

Betriebshaftpflicht Kontakt

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen:

Betriebshaftpflicht für Tierärzte

Betriebshaftpflichtversicherung TierarztFür Sie als Tierarzt empfiehlt sich eine Betriebshaftpflicht aus den unterschiedlichsten Gründen. Darunter fallen natürlich nicht nur Schäden an medizinischen Geräten, Ihre Praxis besuchende Personen und Mitarbeitern oder Miet- beziehungsweise Immobilienschäden an den Praxisräumen selber. Insbesondere fallen darunter auch Schadensfälle an den tierischen Patienten.

Diese Kosten entstehen erst einmal dadurch das, rein rechtliche gesehen, Tiere als Dinge von hohem Wert angesehen werden. Dieser hohe Wert ist nicht nur ideeller, sondern häufig auch finanzieller Natur. Zu dem werden zur Feststellung einer eventuellen Pflichtverletzung seitens des behandelnden Tierarztes gemeinhin Gutachter zu Rate gezogen…

[read more=“mehr lesen“ less=“weniger lesen“]

Ein solches tierärztliches Gutachten ist im Schadensfalle allein durch den Tierarzt zu tragen. Außer er hat eine berufsspezifische Betriebshaftpflichtversicherung für Tierärzte.

Schwerer wiegt aber schnell der eigentliche Schaden an den tierischen Patienten. Rassehunde, Rennpferde, aber auch andere Sport-, Zucht- und Nutztiere können schnell Versicherungswerte von mehreren hunderttausend Euro erreichen. Daraus resultierender Schadensersatz kann hohe finanzielle Forderungen nach sich ziehen.

Möglichst breite Abdeckung von Kostenfällen

Eine Versicherung zur betrieblichen Haftpflicht für Tierärzte deckt diese Fälle ab und Gründe für diese können die mannigfaltigsten Auslöser haben. Ob es nun ein Irrtum in der Medikamentenvergabe oder in der Dosierung war, ein falsche Diagnose oder ein einfacher Behandlungsfehler, unversichert bleiben die Kosten an Ihnen, dem behandelnden Tierarzt hängen. Hier greift dann die Betriebshaftpflichtversicherung und übernimmt im Todesfalle des behandelten Tieres Summen bis in Höhe der vereinbarten Versicherungssumme.

Die Kosten einer solchen Betriebshaftpflichtversicherung für Tierärzte richtet sich dabei auf der einen Seite nach der Praxisgröße und danach ob wertvolle Tiere wie Pferde in der Praxis behandelt werden. Auch spielen hier Faktoren wie die Mitversicherung von Angestellten und besonderen Gerätschaften und eventuelle Gefahren bei der Nutzung von strahlendiagnostischen Geräten eine gewichtige Rolle. Andere Vermögensschäden, wie der Ausfall von Nutztieren oder Sporttieren, wie Rennpferden, ist dabei auch nicht zu unterschätzen.

Unterschiede zwischen Berufshaftpflicht und Betriebshaftpflicht

Wichtig zu beachten ist auch der Unterschied zwischen einer Berufshaftpflichtversicherung und einer Betriebshaftpflichtversicherung. Die berufliche Haftpflichtversicherung greift nur, wenn Sie als Tierarzt alleine arbeiten ohne eigene Praxis. Sobald Sie aber über Praxisräume und möglicherweise weitere Angestellte verfügen, ist die betriebliche Haftpflichtversicherung unabdingbar, da die berufliche Haftpflichtversicherung in diesem Falle nicht mehr greift. Zudem haften Sie sobald Mitarbeiter und Angestellte mit im Spiel sind auch für eventuelle Schäden an diesen während des Arbeitsalltages.

Schützen Sie sich und Ihr Vermögen

Für entstandene Schäden, ob nun berechtigt oder möglicherweise sogar unberechtigt, haften Sie als unversicherter oder mangelhaft versicherter Tierarztes unter Umständen sogar mit dem Privatvermögen.

Es ist also ratsam sich so früh wie möglich für ein optimal abgestimmtes Angebot zur Deckung der Betriebshaftpflicht zu entscheiden und vorher detailliert und genau zu vergleichen, denn das Sie dergleichen im Praxisalltag nicht benötigen werden ist leider sehr unwahrscheinlich. Forderung seitens der Besitzer und Kosten durch gerichtliche Gutachter können Ihnen auch dann entstehen, wenn Sie fehlerfrei gearbeitet haben. Mit einem für Sie gut zusammengestellten Angebot kann dann aber nichts mehr für Sie schiefgehen.

Die besten Ratgeber sind unabhängig

Wer eine Betriebshaftpflicht oder irgendeine andere Versicherung sucht, soll sich immer einen unabhängigen Versicherungsmakler suchen, wenn ein Vergleich ansteht. Nur so findet man heraus, wo und wie man am besten versichert ist. Der Makler geht auch auf Details ein und berücksichtigt, ob Vermögensschäden zu versichern sind, ob die Betriebshaftpflicht für Angestellte erforderlich ist oder ob weitere Informationen zum Versicherungsschutz zu beachten sind. Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler, haben langjährige Erfahrung im Bereich Betriebshaftpflicht und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sie erreichen über folgenden Link auch unseren online Rechner aber wir empfehlen immer ein individuelles Angebot, denn wir möchten das Sie im Schadenfall richtig versichert sind! Als Versicherungsmakler decken wir nicht nur den Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung ab, sondern können durch unser Netzwerk alle Bereiche des Versicherungsmarktes für Sie abdecken.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind jederzeit gerne für Sie da.

Sie suchen eine Betriebshaftpflichtversicherung? Hier geht´s zum Kontakt.

Bildquelle: derateru  / pixelio.de

[/read]

  • Betriebshaftpflicht hier vergleichen: